10 Beispiele für den Mandela-Effekt
Top-Bestenlisten-Limit'>Würden Sie uns glauben, wenn wir Ihnen die berühmteste Linie der Star Wars-Fortsetzung der 1980er Jahre erzählen würden,Das Imperium schlägt zurück, wurde nie geäußert? Darth Vader offenbart Luke Skywalker seine Vaterschaft nicht, indem er sagt: 'Luke, ich bin dein Vater.' Er sagt tatsächlich: 'Nein, ich bin dein Vater.' Die Zeile ist nur ein Beispiel für das, was die Bloggerin Fiona Broome vor einem Jahrzehnt den „Mandela-Effekt“ nannte, nachdem sie erfuhr, dass eine Reihe von Menschen ihre irrige Annahme teilten, dass der Menschenrechtsaktivist Nelson Mandela in den 1980er Jahren im Gefängnis ums Leben gekommen sei. (Er starb 2013 als freier Mann.)
robb stark Game of Thrones-Schauspieler
Mit Entschuldigung bei Verschwörungstheoretikern ist die Idee einer gemeinsamen falschen Erinnerung kein Beweis für alternative Realitäten. Es ist einfach ein Produkt davon, wie unser Gehirn arbeitet, um Informationen abzurufen. „Was wir über falsche Erinnerungen wissen, ist, dass sie durch den Rekonstruktionsprozess entstehen“, sagt Gene Brewer, Ph.D., außerordentlicher Professor für kognitive Psychologie an der Arizona State University, gegenüber Trini Radio. „Wenn Sie sich an ein Ereignis erinnern, verwenden Sie Erinnerungen um es herum, nehmen Elemente oder Teile anderer Ereignisse und passen sie dort an, wo sie Sinn machen.“
Werfen Sie einen Blick auf 10 der häufigeren Beispiele für Dinge, von denen die Leute schwören, dass sie echt sind, aber nur ein Produkt der unvollkommenen Erinnerung des Gehirns sind.
1. Das Monokel des Monopoly-Mannes

Scott Olson, Getty Images
Seit Jahrzehnten ist Rich Onkel Pennybags (oder Mr. Monopoly) das De-facto-Maskottchen fürMonopol, das Spiel der Parker Brothers (jetzt Hasbro), das Immobilien irgendwie spannend machte. Einige bestehen darauf, dass Pennybags sein Zylinder- und Geschäftskleidungsensemble mit einem Monokel vervollständigt, aber das stimmt nicht. Er hat noch nie einen getragen. Die Leute scheinen seine Darstellung mit der von Mr. Peanut zu verwechseln, dem Maskottchen der Planters, das eine einzige korrigierende Linse trägt. Das liegt daran, dass unser Gehirn leicht Themen mit ähnlichen Eigenschaften aufnehmen und sie miteinander vermischen kann. „Wenn Sie in Studien den Teilnehmern Wortpaare zeigen und sie bitten, sich an ‚Erpressung‘ und ‚Jailbird‘ zu erinnern, wird die Hälfte von ihnen später sagen, dass sie sich daran erinnern, das Wort gelernt zu habenAmsel“, sagt Brauer.
2. Jiffy Erdnussbutter
Wenn Sie sich auf die Mittagspause in der Schule gefreut haben, weil Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten ein Jiffy-Erdnussbutter-Sandwich eingepackt haben, ist Ihre Kindheit möglicherweise eine Lüge. Während sowohl die Marken Jif als auch Skippy die Regale der Geschäfte gesäumt haben, gab es noch nie eine Marke „Jiffy“. „Sie haben möglicherweise ein falsches Gedächtnis, indem sie Elemente in den Rekonstruktionsprozess von Jif und Skippy integriert haben“, sagt Brewer. „Jetzt ist das in ihrem Gedächtnis verschlüsselt, und sie erinnern sich an die falsche Erinnerung. Sie erinnern sich nicht an die Erfahrung, es zu sehen, sondern an die Erfahrung, sich fälschlicherweise zu erinnern.“
3. „Hallo, Clarice“
Die angespannten Treffen zwischen dem inhaftierten Kannibalen Hannibal Lecter und der FBI-Agentin Clarice Starling befeuerten die 1991er JahreDas Schweigen der Lämmer, basierend auf dem Roman von Thomas Harris. „Hallo, Clarice“ ist zu einer Standardzeile für Leute geworden, die Anthony Hopkins gruseligen Lecter nachahmen möchten. Aber der Mörder sagt nie die Zeile im Film. Stattdessen sagt er „Guten Morgen“, wenn er Starling zum ersten Mal trifft. Die Leute erinnern sich an Lecter, der Starling begrüßte, und erinnern sich daran, dass er in einem melodischen Ton „Clarice“ sagte, was eine falsche Erinnerung an ein klassisches Nicht-Zitat erzeugte. „Ihr Gedächtnis kann versuchen, Dinge basierend auf verfügbaren Beweisen mithilfe von Kontexthinweisen nachzubilden“, sagt Brewer.
4. Das Label Fruit of the Loom

Neilson Barnard, Getty Images
Manche Leute erinnern sich gerne an ein Füllhorn von Früchten auf dem Etikett dieser beliebten Unterwäschemarke. Aber das Obst tropfte nie aus einem Korb: Es wurde immer als ein Haufen Essen dargestellt. „Je mehr Aufmerksamkeit wir auf Dinge wie Werbung bekommen, desto mehr Erinnerungen an Dinge werden dekontextualisiert“, sagt Brewer. Mit anderen Worten, Menschen, die sich an das Füllhorn erinnern, haben möglicherweise keine deutliche Erinnerung daran, einen Slip anzuziehen und ihn zu sehen. „Sie erinnern sich, dass es um Obst ging, und denken dann: ‚Nun, wie wird Obst normalerweise dargestellt? Okay, vielleicht ein Füllhorn.‘ Das ist Rekonstruktion.“
interessante fakten über romeo und julie
5. Ein StirnrunzelnMona Lisa
Das Gemälde von Leonardo da Vinci gehört zu den berühmtesten Kunstwerken der aufgezeichneten Geschichte. Warum also bestehen so viele Bewunderer darauf, dass die zurückhaltende Person des Porträts die Stirn runzelt, anstatt sie mit einem Grinsen richtig zu beschreiben? Brewer kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber um ein Bild des Gemäldes zu beschwören, kann es erforderlich sein, die Lücken mit Segmenten anderer Gemälde zu füllen. „Es wäre interessant, sich die statistischen Häufigkeiten von Stirnrunzeln anzusehen, nicht zu lächeln oder in Gemälden zu lächeln“, sagt er. „Vielleicht nehmen die Leute einfach die statistische Regelmäßigkeit der [Kunst]-Umgebung. Die Leute werden viel Kunst ausgesetzt, bei der die Leute nicht lächeln.“
6. Ed McMahon und das Clearing House des Verlegers
Kannst du dich erinnernDie Tonight-ShowSidekick Ed McMahon, der vor der Haustür auftaucht, um Leuten übergroße Schecks und Ballons zu überreichen, weil sie beim Gewinnspiel des Publishers Clearing House reich geworden sind? McMahon machte nie Hausbesuche. Er unterstützte American Family Publishers. Obwohl die Entitäten ähnlich waren, trat McMahon nie als Teil der Prize Patrol vor der Kamera auf. Es ist ein Beispiel dafür, was Brewer als Quellenverwirrung bezeichnet: Sie erinnern sich vielleicht an ein Detail wie McMahon, das im Fernsehen auftauchte, aber nicht an die Quelle – in diesem Fall eine konkurrierende Gewinnspielwerbung.
7. Die Berenstain-Bären scheitern an einer Buchstabierbiene

Amazonas
Seit 1962 vermitteln die Berenstain-Bären in einer Reihe von Bildbänden den Kindern Lebenslehre. Die Bären sind sogar nach ihren Schöpfern Stan und Jan Berenstain benannt, so dass der Name mindestens zweimal auf den Buchumschlägen erscheint. Warum bestehen einige Leser darauf, dass es „Berenstein“ geschrieben wird? Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Kinder den Namen möglicherweise in Zeitungsartikeln oder in handschriftlichen Referenzen von anderen Kindern oder Erwachsenen falsch geschrieben haben. Laut Brewer handelt es sich dabei um ein sich selbst erhaltendes Problem: „In den 1980er Jahren gab es Studien, die zeigten, dass die falsch geschriebenen Wörter, wenn sie in einer Bildungseinrichtung mit falsch geschriebenen Wörtern konfrontiert wurden, um ihre Rechtschreibkenntnisse zu testen, die falsch geschriebenen Wörter in ihrem Gedächtnis und beeinträchtigten ihre Fähigkeit, die Wörter in Zukunft richtig zu buchstabieren.“
8. Der goldene Moment von C-3PO
Der Mandela-Effekt ist bei Star Wars-Fans stark, die manchmal den Dialog des Films zitieren, sich aber auch daran erinnern, dass der Protokolldroide C-3PO ein vergoldetes Chassis hat. Und das tut er – mit einer bemerkenswerten Ausnahme. Der untere Teil seines rechten Beines unterhalb des Knies war silbern, als wir ihn zum ersten Mal sahen, eine Tatsache, die manchmal Leute überrascht, die die ursprüngliche Trilogie Dutzende Male gesehen haben. „Menschen, die versuchen, ein Ereignis zu rekonstruieren, nehmen alle Informationen, die sie können, was bedeuten kann, Dinge zu beschönigen oder Schlussfolgerungen zu ziehen“, sagt Brewer. Wenn Sie nicht auf das Bein des Droiden gestarrt haben, haben Sie wahrscheinlich einfach angenommen, dass er überall die gleiche Farbe hat.
9.Ein riskantes Unterfangen
Erinnern Sie sich an Tom Cruise, der 1983 in seiner Unterwäsche, einem Hemd und Ray-Bans allein zu Hause tanzteEin riskantes Unterfangen? Dein Gehirn hat das meiste richtig gemacht. Wenn Sie sich diese mittlerweile ikonische Szene noch einmal ansehen, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass Cruise keine Sonnenbrille trägt. Der Fehler kommt wahrscheinlich daher, dass Cruise in anderen Szenen oder im Werbematerial des Films in den Schatten gestellt wird. „Wenn man sich einen Film anschaut, ist das eine große Menge an Informationen“, sagt Brewer. „Und in diesem Teil passieren viele Dinge. Wenn Sie zurückgehen, um es neu zu erstellen, werden Sie durch andere Dinge, die im Film passiert sind, gestört.“
10.kazaam, nichtShazam

Shaquille O'Neal inkazaam(1996) .Kino Lorber
In welchem Jahr ist New Jack City herausgekommen?
Das verblüffendste Beispiel für den Mandela-Effekt? Der weit verbreitete Glaube, dass ein ganzer Spielfilm existiertShazam(oderShazaam) mit Schauspieler und Komiker Sindbad als Geist. Woran sich die Leute erinnern, ist wahrscheinlichkazaam, eine Komödie aus dem Jahr 1996 mit NBA-Star Shaquille O’Neal als wunscherfüllende mystische Figur. Ein Teil der Verwirrung rührt von der Tatsache her, dass Sindbad in den 1990er Jahren in mehreren Kinderfilmen auftrat. Einer von ihnen,Erstes Kind, hatte angeblich eine Vorschau fürkazaamauf der VHS-Veröffentlichung, was die Tendenz hätte verstärken können, den Schauspieler als Hauptdarsteller und nicht als O'Neal zu rekonstruieren. Dieser ist so überzeugend, dass sogar Brewer selbst sagt, er habe sich dabei ertappt, wie er sich daran „erinnert“.
Sollten diese Prozesse, die zu falschen Erinnerungen führen, als Fehler angesehen werden? Nicht genau. Aktuelle Theorien in der Psychologie untersuchen die Idee, dass unsere Fähigkeit, Details aus vergangenen Erfahrungen zu sammeln, um theoretische Konzepte zu erstellen, tatsächlich Teil eines Überlebensmechanismus ist. „Wenn wir Episoden aus unserer Vergangenheit nehmen, können wir mögliche Zukünfte konstruieren und diese Ereignisse antizipieren“, sagt Brewer. „Es macht uns anpassungsfähig an neue Umgebungen.“ Als würde man in einer Welt ohne Jiffy leben.
Heute anmelden:Erhalten Sie exklusive Angebote, Produktneuheiten, Bewertungen und mehr mit dem Trini Radio Smart Shopping Newsletter!