11 betrügerische Slang-Begriffe von The Grifters
Top-Bestenlisten-Limit'>Sicher,Die Grifterhandelt von Betrug und Schwindel, vertauschten Identitäten und einer interessanten Beziehung zwischen einem Jungen und seiner Mutter, aber es geht auch um Sprache. Der Film, der diesen Monat vor 25 Jahren veröffentlicht wurde, steckt voller krimineller Gesänge, von denen einige vielleicht älter sind, als Sie denken.
warum öffnen katzen ihren mund, wenn sie riechen?
„Du sprichst den Jargon“, sagt der kurze Trickbetrüger Roy zu Myra, und wir auch. Hier sind 11 betrügerische Slang-Begriffe vonDie Grifter, und die Geschichten dahinter.
1. AUF DEM GESCHENK
'Du bistauf dem grif“, sagt Lilly zu ihrem Sohn Roy. 'Ich weiß du bist.'
Laut Oxford English Dictionary (OED) ist der US-amerikanische kriminelle Slang-BegriffStreugutentstand in den frühen 1900er Jahren. Es kann eine Änderung von seinTransplantat, das aus dem Jahr 1865 stammt und sich auf die Erzielung von Gewinnen auf zwielichtige Weise bezieht.
Woher kommt diese Bedeutung vonTransplantatkomme aus? Es gibt ein paar Theorien. Einer ist, dass es aus dem britischen Slang-Begriff der 1850er Jahre stammtTransplantat,bedeutet „seinen Beruf“ (was letztendlich vonTransplantat,was Graben oder Graben bedeutet). Eine andere Theorie ist, dass es mit dem Wort verwandt istTransplantatdas bedeutet ein Zweig oder Ableger, der lebt, indem er einem anderen das Leben absaugt.
2. AUF DEM PLATZ
Das Gegenteil vonauf dem grifistauf dem Platz. Roy gibt zum Beispiel vor, auf dem Platz zu sein, indem er als Verkäufer arbeitet.
Quadrat,'altmodisch' bedeutet, stammt aus dem amerikanischen Jazz-Slang der 1940er Jahre und könnte von der Form der Hände eines Banddirigenten in einem Vier-Beat-Rhythmus herrühren. Das Wort aus dem 18. Jahrhundertquadratische Zehenhat eine ähnliche Bedeutung; es bezieht sich auf altmodische Herrenschuhe mit eckigen Zehen.
Der Satzauf dem Platzhat eine noch ältere Bedeutung. Ab etwa 1670, laut OED,aufoderauf dem platzfair oder ehrlich gemeint, ohne Tricks, insbesondere beim Spielen oder Spielen.
3. WIEDERGABE
„Du redest gern“, sagt Roy zu Lilly. 'Funktioniert immer nochWiedergabeGeld für den Mob.'
Warum nennen sie es ein grünes Zimmer?
Das Routledge Dictionary of Modern American Slang and Unconventional English definiertWiedergabeals „ein Schema, nach dem die Quoten für ein bestimmtes Pferderennen durch schwere Wetten auf dieses Pferd niedriger gestaltet werden“. Seine Referenz ist jedoch der RomanDie Grifter—also obWiedergabeein legitimer Glücksspielbegriff ist oder von geprägt wurdeGrifterAutor Jim Thompson ist unklar.
4. DIE SCHLÄGER
Andererseits,die Schläger– wofür Lilly Roy sagt, dass er nie dafür geschaffen war – wird seit mindestens 1819 dokumentiert. Zu dieser Zeit wurde der Ausdruck im britischen Englisch verwendet, um einen Betrug zu bedeuten, und kam um 1869 mit derselben Bedeutung ins amerikanische Englisch. Das war in den 1920er Jahrendie Schlägerwurde verwendet, um die organisierte Kriminalität im Allgemeinen zu bezeichnen.
Wie kam das Wort?Schlägermit Gesetzlosigkeit in Verbindung gebracht werden? Eine Möglichkeit ist, dass es vonSchlägerim Sinne des Spiels und die Idee, Strategie und manchmal Tricks einzusetzen, um zu gewinnen.
5. MARKIEREN
„Du schickst mir 10.000 Dollar“, sagt der wütende Boss Bobo zu Lilly, „als ob ich einer wäre“Kennzeichendu kannst abblasen!'
KennzeichenDas bedeutet, dass jemand, der auf Raubüberfälle abzielt oder leicht getäuscht wird, älter ist, als Sie vielleicht denken. Im späten 16. Jahrhundert hatte das Wort unter Kriminellen die Bedeutung als jemand oder etwas, das für Einbruchdiebstahl bestimmt war. Mitte des 18. Jahrhunderts war eine Marke jemand, der speziell auf einen Betrug oder Betrug abzielte.
In den 1930ern,Kennzeichenwurde auch Teil von carny cant und bezog sich auf einen Nicht-Schauspieler, einen Kunden oder ein Mitglied der Öffentlichkeit.
6. FRAMMIS
Während der Film zu verwenden scheintnach vorneum ein skrupelloses Schema zu bedeuten (insbesondere ein Versicherungs-Frammis mit einem Handtuch voller Orangen), entstand das Wort um 1940 in Comics als allgemeiner Nachname oder Firmenname. Aus einem 1944NeuRepublikArtikel: „[Der Comic-Strip ‚Silly Milly‘] hat sein Lieblingsvokabular – alle Namen sind Frammis, Lachen ist Yuk Yuk und die Sprache der Tiere ist Coo.“
Mitte der 1940er Jahre bedeutete frammis auch ein Jargon der Verwirrung, und in den späten 1940er Jahren war es ein Wort, das Ding, Gizmo oder Whatchamacallit ähnelte.
7. DIE TAT
Myra erkennt, dass ihr Freund Roy auf der Flucht ist, als sie beobachtet, wie er „arbeitet“die tat“ bei einigen Matrosen.
Tat,bedeutet geladene oder falsche Würfel, ist ziemlich alt - es stammt aus den 1680er Jahren.Tat-Monger, ein Betrüger, der solche Würfel benutzt, stammt ungefähr aus der gleichen Zeit. Wo jedoch das Worttatkommt, ist unklar.Tätowierung,das bedeutet permanente Tinte auf der Haut, entstand erst um die 1770er Jahre. Und während eine militärische Bedeutung von Tätowierung (ein Schlag einer Trommel oder eines Signalhorns, um einen Abend zu beenden) älter isttatnach etwa 40 Jahren ist der Zusammenhang unklar.
Ein möglicher Ursprung ist eine 1607 Bedeutung vontat, „leicht berühren“, vielleicht mit dem Gedanken, die geladenen Würfel vorsichtig zu berühren.
8. und 9. DER KURZE CON UND DAS LANGE ENDE
Arbeiten am Tatort ist akurz mit, oder ein einmaliger Betrug, der die Marke für das Geld nimmt, das sie zufällig zur Hand haben.Mithier ist eine Verkürzung vonTrickbetrug, bei dem ein Betrüger Wertsachen als Zeichen des Vertrauens oder Vertrauens in einen Betrüger (oder eine Frau) übergibt.
Welche Landeshauptstadt ist nach einem berühmten deutschen Staatsmann benannt?
Im Gegensatz zum Short-Con steht derlanges Ende, auch bekannt als Big Con, Long Con und Long Game. Das lange Ende ist komplexer als das kurze Ende und kann Monate oder sogar Jahre dauern.
10. ROPER
'Ich bin derSeiler“, erzählt Myra Roy. 'Ich gehe raus und suche sie und bringe sie herein.'
Laut OED ist dieses Gefühl vonSeilerentstand um 1840 und bezog sich auf jemanden, der damit beauftragt war, Kunden in ein Glücksspielunternehmen und später in irgendeinen Betrug zu bringen. Dies kam wahrscheinlich von der früheren Bedeutung von jemandem, der ein Tier mit einem Lasso fängt, insbesondere bei einem Rodeo.
11. INNERER MANN
Da, wie Roy scharfsinnig betont, niemand ein langes Con-Single-o macht, braucht Myra einen Partner – undInsider. Während der Seiler die Marke einbringt, bleibt der Insider in der Nähe des „großen Ladens“ oder Scheinbetriebs. Dieser Begriff aus den 1930er Jahren könnte auch einen Spion bedeuten, der sich als Angestellter in einem Unternehmen ausgibt.