11 Dinge, die Sie vielleicht nicht über Helen Keller wissen
Top-Bestenlisten-Limit'>Auch wenn du zugeschaut hastDer Wundertäterein paar Mal haben Sie wahrscheinlich immer noch eine beträchtliche Wissenslücke über Helen Kellers Leben. Die berühmteste taubblinde Person der Geschichte war eine inspirierende Autorin und Aktivistin, ein Varieté-Darsteller, ein enger Freund von Mark Twain und eine Weltreisende, die vom FBI wegen ihrer politischen Ansichten untersucht wurde. Hier sind 10 Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über Helen Keller wissen.
1. Helen Keller wurde im Alter von 19 Monaten taub und blind.
Keller wurde am 27. Juni 1880 in Tuscumbia, Alabama, geboren. Als sie 19 Monate alt war, verlor sie durch eine unbekannte Krankheit ihr Hör- und Sehvermögen. Die Familie Keller lebte ziemlich bescheiden, da sie während des Bürgerkriegs einen Teil ihres Vermögens verlor (Helens Vater Arthur H. Keller diente in der Konföderierten Armee). Nach dem Krieg kaufte er und wurde Herausgeber vonDer Norden Alabamians, eine wöchentliche Lokalzeitung.
2. Helen Keller war mit Alexander Graham Bell befreundet.

Keller und Bell.Popular Science Monthly Volume 63, Wikimedia Commons // Public Domain
Als Keller 6 Jahre alt war, brachten ihre Eltern sie zu Julian John Chisolm, Professor für Augen- und Ohrenkrankheiten an der University of Maryland. Der renommierte Arzt empfahl Keller, Alexander Graham Bell aufzusuchen. Da Bells Frau gehörlos war, gründete der Erfinder Schulen für Gehörlose (sowie deren Lehrer) und engagierte sich für den Unterricht gehörloser Kinder. Auf Bells Vorschlag hin schrieben Kellers Eltern sie an der Perkins Institution for the Blind ein, über die sie ihre Lehrerin Anne Sullivan kennenlernte. Bell betreute Sullivan und war bis zu seinem Tod 1922 mit ihr und Keller befreundet.
3. Helen Keller war auch mit Mark Twain gut befreundet.
Als Teenager lernte Keller 1895 Twain bei einem Mittagessen in New York kennen. Später schrieb sie, dass er mich „nicht wie einen Freak behandelte, sondern wie eine behinderte Frau, die einen Weg sucht, außergewöhnliche Schwierigkeiten zu umgehen“. Twain hatte eine Tochter im gleichen Alter wie Keller, und schließlich verbanden die beiden ihre politischen Ansichten und ihre gegenseitige Bewunderung füreinander. Sie erkannte den Autor an seinem Geruch, da er oft nach Tabak stank. Twain überzeugte den Industriellen Henry Huttleston Rogers, Kellers Ausbildung zu finanzieren, und war auch die erste Person, die Sullivan als Wundertäter bezeichnete. Twain gab Keller sogar einen Klappentext für ihre Autobiografie von 1903, die sie im Alter von 22 Jahren schrieb.
4. Helen Keller verliebte sich in ihre Sekretärin.
1916 verliebte sich Keller im Alter von 36 Jahren in Peter Fagan, einen ehemaligen Zeitungsreporter Ende Zwanzig. Fagan arbeitete als Kellers Sekretärin, während Sullivan krank war. Das Paar verlobte sich heimlich und schloss sogar eine Heiratsurkunde aus, bevor Kellers Familie davon erfuhr und die Ehe verbot. Keller bedauerte, nie geheiratet zu haben, und sagte angeblich: 'Wenn ich sehen könnte, würde ich zuallererst heiraten.'
5. Helen Keller war Mitglied der Socialist Party of America.
wie man auf Judy Audience kommt

Keller trat 1909 der Sozialistischen Partei bei. The Century Magazine, Wikimedia Commons // Public Domain
Keller konzentrierte einen großen Teil ihres Lebens auf die Politik. Sie gehörte der Socialist Party of America an, half bei der Gründung der American Civil Liberties Union (ACLU) und wurde wegen ihrer linksextremen Ansichten vom FBI untersucht. Keller unterstützte auch die Rechte der Industriearbeiter, das Frauenwahlrecht und die Geburtenkontrolle und schrieb Essays über ihre sozialistischen Ansichten und ihre Bewunderung für Wladimir Lenin.
6. Helen Keller war ein vaudevilianisches „achtes Weltwunder“.
Keller und Sullivan machten Karriere als Schriftsteller und Dozent, brachten ihnen aber immer noch kein tragfähiges Einkommen ein. In den 1920er Jahren waren sie also vier Jahre lang auf der Varieté-Rennstrecke unterwegs. Keller sprach über ihr Leben, Sullivan übersetzte und das Publikum konnte im Rahmen einer Fragerunde Fragen stellen. Sie reisten von Stadt zu Stadt, und Keller wurde als 'der hellste Stern des Glücks und des Optimismus' und 'das achte Weltwunder' bezeichnet.
7. Helen Kellers Bild (mit Blindenschrift) ist auf US-Währung.
Kellers Bild ist auf dem Alabama State Quarter (Teil des 50 State Quarters Programms). Sie erscheint als alte Frau, die in einem Schaukelstuhl sitzt und ein Buch in der Hand hält (Keller starb 1968 im Alter von 87 Jahren). Die im März 2003 eingeführten Worte „Helen Keller“ stehen auf dem Viertel im lateinischen Alphabet und in Blindenschrift.
8. Helen Keller reiste um die Welt, um sich für Menschen mit Behinderungen einzusetzen.
Keller war ein großer Weltenbummler. Sie bereiste 39 Länder, von Großbritannien über Japan bis Syrien. Während ihrer Reisen traf Keller mit Präsidenten, Premierministern und anderen Regierungschefs zusammen, um sich für die Bildung von Blinden, Gehörlosen und Menschen mit Behinderungen einzusetzen. 1952, während ihres Besuchs im Nahen Osten, hielt sie Vorlesungen an medizinischen Fakultäten, besuchte Schulen für behinderte Studenten und traf sich mit Organisationen, die blinden Menschen halfen.
Keller schrieb über ihre Erfahrungen in Ägypten, Israel, Jordanien, Libanon und Syrien und betonte die Freundlichkeit der Einheimischen und die Majestät der Orte. Wie sie schrieb: „Es war schöner, als ich es mir erträumt hatte, durch halb-legendäre Länder zu reisen … die Macht der muslimischen Religion.“
9. Helen Keller hat den Akita-Hund in den USA vorgestellt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Krone und einer Tiara?

Ein Akita ruht zu Kellers Füßen. Archives New Zealand, Flickr // CC BY 2.0
In den 1930er Jahren reiste Keller durch Japan, um Reden zu halten und Schulen zu besuchen, und wurde mit unglaublicher Wärme und Ehrfurcht empfangen. Ein japanischer Polizist schenkte ihr einen Akita-Hund namens Kamikaze-Go und sie verliebte sich in ihn. Sie war die erste Person, die die Hunderasse in die USA brachte. Leider starb Kamikaze-Go kurz nach Kellers Rückkehr in die Staaten, also schenkte ihr die japanische Regierung einen weiteren Akita aus demselben Wurf. 1948, einige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, besuchte Keller erneut Japan, um sich mit Kriegsbeschädigten in Militärkrankenhäusern zu treffen.
10. Helen Keller wurde 87 Jahre alt.
Keller starb am 1. Juni 1968 eines natürlichen Todes in Easton, Connecticut. Laut Winifred Corbally, ihrer Begleiterin nach Sullivans Tod, sei sie „im Schlaf abgedriftet“.
11. Helen Kellers Lebensgeschichte inspirierte einen Bollywood-Film.
Der 2005 veröffentlichte Bollywood-FilmSchwarzhandelt von einem jungen taubblinden Mädchen namens Michelle, ihrer Beziehung zu ihrer Lehrerin und ihrem Umgang mit ihrer Unfähigkeit zu hören und zu sehen. Inspiriert von Kellers Leben,Schwarz, Sanjay Leela Bhansali, las ihre Autobiografie und besuchte das Helen Keller Institute for the Deaf and Blind, bevor sie den Film schrieb und Regie führte. Es wurde beim Cannes Festival uraufgeführt und gewann beide Hauptdarsteller Indian Filmfare Awards.