Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Artikel

11 verdrehte Fakten über „The Far Side“

Top-Bestenlisten-Limit'>

Seit 15 Jahren 'The Far Side'fügte den lustigen Seiten eine Prise Respektlosigkeit hinzu. Ausgefallen, makaber und manchmal umstritten, Gary Larsons bahnbrechender Cartoon war ein riesiger Erfolg, der auf dem Höhepunkt seiner Popularität in fast 2000 Zeitungen lief. Es gab auch einer ganzen Generation von Humoristen eine neue Wertschätzung für Kuhwitze.

Gurgeln mit Wasserstoffperoxid bei Mandelsteinen

Hier sind 11 Dinge, die Sie über diesen hochentwickelten Comic-Strip wissen sollten.

1. ES WURDE AUS EINEM FRÜHEREN STREIFEN namens . ENTWICKELTDER WEG DER NATUR.

Geboren in Tacoma, Washington, wurde Gary Larson am 14. August 1950 geboren. Schon in jungen Jahren entwickelte er die Leidenschaft für Wildtiere, die 'The Far Side' seinen einzigartigen Geschmack verleihen sollte. In seinen frühen Jahren verbrachte Larson unzählige Stunden damit, Amphibien zu jagen und Haustierschlangen zu pflegen. Als er sich an der Washington State University einschrieb, überraschte seine Entscheidung, Biologie als Hauptfach zu studieren, niemanden. Aber nach der Hälfte des Colleges verlagerte sich Larsons Fokus. 'Ich wollte nicht länger als vier Jahre zur Schule gehen und wusste nicht, was man mit einem Bachelor-Abschluss in Biologie macht, also wechselte ich und machte meinen Abschluss in Kommunikationswissenschaften', sagte erDie New York Times. 'Es war eines der idiotischsten Dinge, die ich je getan habe.' Hätte er eine wissenschaftliche Karriere verfolgt, sagt Larson, dass er Entomologe werden möchte.

Nach seinem Abschluss fand er einen Job in einem Plattenladen. Unzufrieden mit dem Auftritt begann Larson in seiner Freizeit bizarre, einteilige Cartoons zu zeichnen. Eines Tages im Jahr 1976 präsentierte er dem Herausgeber des beliebten Seattle-Magazins sechs davonSuche im Pazifik. Das halbe Dutzend Comics wurden schnell aufgekauft (für 3 US-Dollar pro Stück) und unter dem Titel 'Nature's Way' veröffentlicht. Nach seinem Druckdebüt legte Larson eine dreijährige Pause vom Cartooning ein. Dann, 1979,Die Seattle Timesstimmte zu, 'Nature's Way' als wöchentlichen Comicstrip wiederzubeleben. Hoch auf den neuen Erfolg reitend, beschloss Larson zu sehen, ob andere Veröffentlichungen an seiner Arbeit interessiert sein könnten. Die Suche begann – und endete – mit einem Besuch imSan Francisco Chronik Francisco's Hauptsitz. Redakteur Stan Arnold fand Larsons Comicstrip sofort Gefallen und brachte ihn erfolgreich landesweit zur Syndizierung.

Zu Beginn des Prozesses wurde Larson gefragt, ob es ihm etwas ausmachen würde, den Titel von 'Nature's Way' in 'The Far Side' zu ändern. Das war, gelinde gesagt, kein Problem; Larson scherzte einmal, dass es ihm egal sei: „Sie hätten es ‚Revenge of the Zucchini People‘ nennen können.“ ‚The Far Side‘, die wir alle kennen und lieben, feierte im Januar 1980 in ganz Amerika sein großes Debüt.

2. GARY LARSON WOLLTE VON ANFANG AN NICHT, DASS „THE FAR SEITE“ WIEDERKEHRENDE CHARAKTERE EINSCHLIESST.

Chronicle Features syndizierte 'The Far Side' und bat Larson, mindestens einen Aspekt der Standard-Comic-Strip-Formel zu übernehmen, bevor sie landesweit verteilt wurde. „Sie… wollten, dass ich Charaktere wie Charlie Brown oder so entwickle, die immer wiederkommen“, sagte der Karikaturist 1998 in einem NPR-Interview. Damals glaubte er, dass jeder Streifen eine Besetzung brauche, um erfolgreich zu sein. Larson fühlte sich anders.

„Ich habe das instinktiv als sehr einschränkend empfunden“, erklärte Larson. „Und ich sah Humor auch nicht als etwas, das sich auf einen bestimmten Charakter beschränken musste. Für mich war es aufregend, etwas zu tun, das jemanden zum Lachen bringt. Und ich habe nicht gesehen, wie Charaktere oder ein bestimmter Charakter das verbessert haben. Tatsächlich denke ich, dass es in einigen Fällen dagegen wirken würde. Ein bestimmtes Gesicht eines Charakters würde in einem Fall funktionieren, in einem anderen jedoch nicht. Obwohl zugegebenermaßen im Laufe der Jahre alle meine Sachen auf etwa sechs Gesichter reduziert wurden.“

3. EIN UNGEWÖHNLICHES KINDERBUCH WAR EINE DER GRÖSSTEN INSPIRATIONEN VON LARSON.

Sie brauchen eine ziemlich verzerrte Vorstellungskraft, um sich Dinge wie jugendliche Drachen einfallen zu lassen, die ihr Niesen anzünden. Die Comedy-Marke 'The Far Side' hat einige ihrer Stichwörter von Larsons Familie und dem, was er als ihren 'morbiden Sinn für Humor' bezeichnet hat, übernommen. Der ältere Bruder Dan Larson hinterließ einen besonders großen Einfluss auf seine Entwicklung: Wenn die beiden nicht zusammen Kaulquappen oder Salamander sammelten, zog Dan seinem jüngeren Geschwister alle möglichen Streiche. „[Er würde] mich zu Tode erschrecken“, sagte der Karikaturist.

Ein weiterer Einfluss war das BilderbuchMr. Bear Squash-You-All-Flatvon Morrell Gipson. Getreu ihrem Titel handelt die Geschichte von einem großen Bären, der auf den Häusern anderer Tiere sitzend herumläuft. 1986 wurde das Fernsehprogramm20/20lief ein Feature über Larson. Nach der Hälfte des Interviews war er sichtlich erfreut, als Lynn Sherr ihn mit einem Exemplar des damals vergriffenen Buches überraschte. „Das Bild dieses großen Bären, der durch den Wald geht und die Häuser dieser kleinen Tiere zerquetscht, hat etwas so Faszinierendes“, sagte Larson. 'Ich fand das einfach das Coolste auf der Welt.'

4. EIN FRÜHER STREIFEN VERWIRRTE SO VIELE LESER, DASS LARSON SEINE BEDEUTUNG IN EINER PRESSEMITTEILUNG ERKLÄREN MUSS.

Mit „The Far Side“ verwandelte Larson Rinderwitze in eine echte Cash-Cow. Von Gags über Viehurlaub bis hin zu den Heldentaten einer blutrünstigen Vampirkuh war der Streifen voller Färsen-Heiterkeit. 'Ich fand das Wort Kuh immer lustig', sagte Larson. „Und Kühe sind irgendwie tragische Gestalten. Kühe verwischen die Grenze zwischen Tragödie und Humor.“

Hin und wieder brachte ihn diese Affinität zu den Hufsäugern jedoch in Schwierigkeiten. 1982 zeichnete Larson einen Cartoon, der den veralteten anthropologischen Glauben persifliert, dass ausgerechnet der Homo sapiens Werkzeuge herstellt. Der fragliche Streifen zeigt eine Kuh, die eine Auswahl an Low-Tech-Geräten präsentiert, die sie gebaut hat. Larsons Bildunterschrift lautet einfach „Cow Tools“. Manche Leute haben den Witz nicht verstanden. Tatsächlich tat es kaum jemand. Chronicle Features wurde mit Briefen und Telefonanrufen von verwirrten Lesern bombardiert, die um eine Erklärung baten. Innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Streifens wurde Larson gebeten, eine Pressemitteilung zu verfassen, in der er den Massen seine Bedeutung erläutert.

wenn Ihr Blut mit Anti-A und Anti-B verklumpt ist

In diesem Oktober erschien seine offizielle Erklärung in Zeitungen in den ganzen USA: „Der Cartoon sollte eine Übung in Albernheit sein“, heißt es darin. Larson fährt fort: „Ich bedauere, dass meine Vorliebe für Kühe, kombiniert mit einer überaktiven Vorstellungskraft, mich über das hinaus getragen haben könnte, was für den durchschnittlichen ‚Far Side‘-Leser verständlich ist.“ So peinlich dieser Vorfall auch war, Larson bekam das letzte Lachen. Bei mehr als einer Gelegenheit hat er dem Debakel von 'Cow Tools' zugeschrieben, die Popularität von 'The Far Side' zu steigern.

5. „THE FAR SIDE“ GEBURTE EINEN WEIT VERWENDETEN PALEONTOLOGIE-BEGRIFF.

Stegosaurus ist weltberühmt für sein kalkgroßes Gehirn und das Quartett böse aussehender Stacheln an seinem Schwanz. Ein 1982er „Far Side“-Streifen beschloss, ein wenig Spaß mit dem letzteren Attribut zu haben. In diesem Cartoon finden wir einen frühen Menschen, der seine Höhlenmenschen anachronistisch über Gefahren im Zusammenhang mit Dinosauriern belehrt. Er zeigt auf das hintere Ende eines Stegosaurus-Diagramms und sagt: „Dieses Ende wird jetzt Thagomizer genannt … nach dem verstorbenen Thag Simmons.“ Ohne es zu wollen, füllte Larsons Streifen eine Lücke im wissenschaftlichen Lexikon. Zuvor hatte niemand der einzigartigen Anordnung der Schwanzstacheln, die bei Stegosaurus und seinen Verwandten gefunden wurde, jemals einen Namen gegeben. Aber heute verwenden viele Paläontologen das Wort „Thagomizer“, wenn sie diesen Apparat beschreiben, sogar in wissenschaftlichen Zeitschriften.

6. FANS DES STREIFENS HABEN DREI VERSCHIEDENE INSEKTEN NACH GARY LARSON BENANNT.

1989 entdeckte der Entomologe Dale Clayton eine brandneue Art von beißender Laus, die ausschließlich auf Eulen abzielt. Als es an der Zeit war, es zu benennen, war seine erste WahlStrigiphilus garylarsoni. Clayton schrieb dem Karikaturisten, um ihn um seinen Segen zu bitten. Mit diesem vorgeschlagenen Insektennamen würdigte der Wissenschaftler den „enormen Beitrag, den meine Kollegen und ich meiner Meinung nach durch Ihre Cartoons zur Biologie geleistet haben“. Larson gab Clayton glücklich grünes Licht. „Ich habe das als extreme Ehre empfunden“, sagte der Schöpfer von ‚Far Side‘ rückblickend. „Außerdem wusste ich, dass niemand schreiben und bitten würde, eine neue Schwanenart nach mir zu benennen.“

Tatsächlich hat uns die wissenschaftliche Nomenklatur noch keinen „Larson-Schwan“ gegeben. Aber zusätzlich zuStrigiphilus garylarsoni, da heißt jetzt ein KäferGarylarsonusund ein Schmetterling bekannt alsSerratoterga larsoni.

7. EIN COMIC HAT VOM JANE GOODALL INSTITUT ETWAS HITZE GEZOGEN.

„Nun, na ja – noch ein blondes Haar … Mit diesem Jane Goodall-Tramp ein bisschen mehr ‚Forschung‘ durchführen?“ Eine freche Schimpanse macht diese Bemerkung, während sie ihren Gefährten in einem Comic 'Far Side' von 1987 pflegt. Der Einzeiler löste eine Kontroverse aus, die ausbrach und dann in Rekordzeit verschwand. Kurz nach der Veröffentlichung des Cartoons erhielt Larsons Syndikat einen wütenden Brief vom Geschäftsführer des Jane Goodall Institute. Sein Autor hat kein Wort verloren. „Dr. Goodall als Landstreicher zu bezeichnen, ist unentschuldbar – selbst von einem selbsternannten ‚Verrückten‘ wie Larson“, heißt es in der Depesche.

„Ich war entsetzt“, schrieb Larson inDie Vorgeschichte von The Far Side: A 10dasJubiläumskollektion. „Nicht so sehr aus Angst, verklagt zu werden … sondern wegen meines tiefen Respekts für Jane Goodall und ihre bekannten Beiträge zur Primatologie. Das Letzte, was ich absichtlich getan hätte, war Dr. Goodall in irgendeiner Weise zu beleidigen.“

wie alt ist das samstagnacht leben

Aber in einer atemberaubenden Wendung stellt sich heraus, dass Goodall selbst den Comic liebte. „Ich fand es sehr lustig. Und ich denke, wenn Sie einen Gary Larson-Cartoon machen, haben Sie es geschafft“, sagte sie. Die Schimpansenexpertin behauptete, sie sei in Afrika gewesen, als der Regisseur ohne ihr Wissen gegen Larsons Syndikat vorgegangen sei. Später tauchte der „anstößige“ Cartoon auf speziellen T-Shirts auf, die Geld für das Institut einbrachten. Außerdem hatte Larson 1988 die Gelegenheit, eine von Goodalls Forschungseinrichtungen zu besuchen. Hier traf er einen Schimpansen namens Frodo – der anscheinend kein Fan von „Far Side“ war. Ohne Vorwarnung stürzte sich Frodo auf einen ahnungslosen Larson und ließ den Künstler mit einem Flickenteppich aus Kratzern und Prellungen zurück.

8. EINE OHIO-ZEITUNG UMSCHALTEN DIE UNTERSCHRIFTEN VON „DENNIS DIE BEDROHUNG“ UND „THE FAR SIDE“ – ZWEIMAL.

DasTagesnachrichten von Daytonim August 1981 einen unvergesslichen, lustigen Seitenfehler begangen. Damals lief die Zeitung 'The Far Side' direkt neben dem traditionelleren 'Dennis the Menace'. An diesem schicksalhaften Augusttag wurden ihre Bildunterschriften vertauscht. Der Streifen ‚The Far Side‘ zeigte nun eine junge Schlange, die am Familientisch mit den Worten „Glücklicherweise habe ich gelernt, Erdnussbutter-Sandwiches zu machen, kvetchest, oder wir wären jetzt verhungert.“ An anderer Stelle stöhnt Dennis Mitchell – der sein eigenes Sandwich isst – „Oh Bruder … Nicht schon wieder Hamster!“

'Das Peinlichste daran ist, wie sich beide Cartoons als enorm verbessert erwiesen haben', meinte Larson inDie Vorgeschichte von The Far Side. Jemand bei derTagesnachrichten von Daytonmachte zwei Jahre später den gleichen Fehler. Diesmal wurden die Leser mit einer übersinnlichen Höhlenfrau konfrontiert, die fragte: „Wenn ich so groß wie Papa werde, wird meine Haut dann nicht zu ENG?“ Dennis Mitchell sah seiner Mutter unterdessen beiläufig in die Augen und sagte: „Ich sehe deinen kleinen, versteinerten Schädel … beschriftet und irgendwo auf einem Regal ruhen.“

9. ZWEI ANIMIERTE 'FAR SIDE' SHORTS EXISTIEREN.

CBS hat ein 20-minütiges Programm namens program ausgestrahltGary Larsons Geschichten von der fernen Seite1994. Als Halloween-Special konzipiert, war der Film im Wesentlichen eine animierte Neuinterpretation mehrerer klassischer 'Far Side'-Cartoons. Marv Newland – ein Animator, dessen bekannteste Arbeit der Larson-artige Kurzfilm istBambi trifft Godzilla(1969) – RegieEine solche, das beim Annecy International Animation Film Festival mit einem Grand Prix ausgezeichnet wurde. Das Jahr 1997 brachte eine Fortsetzung,Gary Larsons Geschichten von der fernen Seite II. Zu diesem Zeitpunkt war der Comicstrip, der beide Filme inspirierte, beiseite gelegt, als Larson 1995 in den Ruhestand ging. Er sagte, dass die beiden animierten Projekte eine interessante Herausforderung darstellten, da er „keinen Dialog“ in den fertigen Produkten wollte.

10. EINE AUSSTELLUNG DES MUSEUMS „FAR SIDE“ ERÖFFNET 1985.

NaturgeschichteDas Magazin nannte Gary Larson einmal „den inoffiziellen Karikaturisten-Preisträger der wissenschaftlichen Gemeinschaft“. Bei Physikern, Biologen und Naturforschern auf der ganzen Welt ist seine Arbeit Gegenstand fast universeller Bewunderung. Bis Mitte der 1980er-Jahre waren zahlreiche Gänge der California Academy of Sciences in San Francisco praktisch mit „Far Side“-Cartoons tapeziert. Inspiriert von diesem Dekor hatte die Einrichtung die zündende Idee, zu Ehren von Larson eine Sonderausstellung einzurichten. Es wurde 'The Far Side of Science' genannt und enthielt etwa 600 einzelne Cartoons. Die Ausstellung wurde erstmals im Dezember 1985 im CAS eröffnet und reiste dann durch Städte wie Los Angeles, Denver und Orlando – und brach dabei oft Besucherrekorde.

11. LARSON HAT SEINE ANDERE GROSSE LEIDENSCHAFT – MUSIK – MIT CARTOONING VERBUNDEN.

Als lebenslanger Jazzfan hörte Larson häufig die Werke von Genre-Meistern, wenn er Ideen für 'Far Side'-Comics entwickeln musste. Er zählt den legendären Gitarristen Herb Ellis zu seinen Lieblingsmusikern. 1989 fragte Ellis Larson, ob er das Cover seines nächsten Albums gestalten würde, das „Doggin’ Around“ heißen sollte. Der Humorist nahm den Job an – im Austausch für eine Gitarrenstunde. Heute, mit 'The Far Side' (meist) im Rückspiegel, widmet Larson jeden Tag einen Teil seines Könnens als Jazzgitarrist.

Diese neue Beschäftigung, sagt er, unterscheidet sich nicht viel vom Zeichnen von Comics. „Es hat einige Parallelen zum Cartoon, weil es improvisiert ist – man weiß nie genau, wie etwas ausgehen wird“, sagte Larson der Associated Press. „Ein Solo zu einer Melodie zu nehmen, ist immer ein bisschen beängstigend. Aber es hat Struktur, es gibt bestimmte Regeln zu befolgen, und man versucht, mit diesen Regeln etwas zu erschaffen.“