12 faszinierende Fakten über den Darm
Top-Bestenlisten-Limit'>Wenn wir von Bauch, Darm oder Darm sprechen, meinen wir in Wirklichkeit den Darm – lange, hohle, gewundene Röhren, die einen Großteil des Verdauungstrakts ausmachen und vom Magen bis zum Anus verlaufen. Der Darm beginnt mit dem Dünndarm, der in drei Teile unterteilt ist, die skurril Duodenum, Jejunum und Ileum genannt werden, die die meisten Nährstoffe aus dem, was wir essen und trinken, aufnehmen. Die Nahrung wandert dann in den Dickdarm oder Dickdarm, der Wasser aus der verdauten Nahrung aufnimmt und in das Rektum ausstößt. Dann erzeugen empfindliche Nerven in Ihrem Rektum das Gefühl, kacken zu müssen.
alte Telefonnummern aus den 50er Jahren
Diese Organe können die Quelle von Darmschmerzen sein, wie zum Beispiel beim Reizdarmsyndrom, aber sie können auch Mikroben unterstützen, die für Ihre allgemeine Gesundheit von Vorteil sind. Hier sind einige weitere Fakten über Ihren Darm.
1. Der Darm wurde von mittelalterlichen Anatomen benannt.
Mittelalterliche Anatomen hatten ein ziemlich gutes Verständnis der Physiologie des Darms und gaben den Darmabschnitten ihre Namen, die noch heute in der modernen Anatomie verwendet werden. Wenn sie nicht über die Organe moralisierten, wurden sie metaphorisch über sie. 1535 stellte der spanische Arzt Andrés Laguna fest, dass, weil die Eingeweide „den Chylus und alle Exkremente wie durch das Ozeanmeer durch die gesamte Magengegend transportieren“, sie mit „diesen Großseglern verglichen werden, die, sobald sie haben den Ozean überquert und sind mit ihren Ladungen auf dem Weg nach Paris nach Rouen gekommen, aber sie verladen ihre Ladungen in Rouen in kleine Boote für die letzte Etappe der Reise die Seine hinauf.'
2. Leonardo da Vinci glaubte, dass die Eingeweide beim Atmen helfen.
Leonardo glaubte fälschlicherweise, dass das Verdauungssystem die Atmungsfunktion unterstützt. 1490 schrieb er in seinen unveröffentlichten Notizbüchern: „Die komprimierten Eingeweide mit der darin erzeugten kondensierten Luft drücken das Zwerchfell nach oben; das Zwerchfell drückt die Lunge zusammen und drückt die Luft aus.' Das ist zwar anatomisch nicht genau, aber es stimmt, dass das Öffnen der Lunge durch die Entspannung der Bauchmuskeln unterstützt wird, die das Zwerchfell nach unten ziehen.
3. Dein Darm könnte zwei Tennisplätze bedecken ...
Ihr Darm nimmt eine ganze Menge Quadratmeter in Ihrem Inneren ein. 'Die Darmoberfläche würde, wenn sie flach ausgelegt wäre, zwei Tennisplätze bedecken', sagt Colby Zaph, Professor für Immunologie an der Fakultät für Biochemie und Molekularbiologie an der Monash University in Melbourne, gegenüber Trini Radio. Der Dünndarm allein ist etwa 20 Fuß lang und der Dickdarm etwa 5 Fuß lang.
4. ... und sie sind ziemlich sportlich.
Der Prozess des Transports von Nahrung durch Ihren Darm erfordert ein wellenförmiges Muster der Muskelbewegung, das als Peristaltik bekannt ist und das Sie in diesem YouTube-Video während einer Operation in Aktion sehen können.
5. Ihr Darm kann sich wie ein Teleskop zusammenfalten – aber das wollen Sie nicht.
Invagination ist die Bezeichnung für eine Erkrankung, bei der sich ein Teil Ihres Darms zusammenfaltet, normalerweise zwischen dem unteren Teil des Dünndarms und dem Beginn des Dickdarms. Es stellt sich oft als starker Darmschmerz dar und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Es ist sehr selten und kann bei Kindern mit einer Virusinfektion zusammenhängen. Bei Erwachsenen ist es häufiger ein Symptom für ein abnormales Wachstum oder einen Polypen.
6. Der Darm ist sehr diskriminierend.
„Der Darm muss zwischen guten Dingen – Nahrung, Wasser, Vitaminen, guten Bakterien – und schlechten Dingen wie infektiösen Organismen wie Viren, Parasiten und schlechten Bakterien unterscheiden“, sagt Zaph. Forscher wissen nicht genau, wie der Darm dies tut. Zaph sagt, dass Ihr Darm zwar dafür ausgelegt ist, gefährliche Bakterien einzudämmen, infektiöse Mikroben jedoch manchmal durch Ihren Darm in Ihr Immunsystem eindringen können.
Was haben die Gründerväter gemacht
7. Der Dünndarm ist mit „Fingern“ bedeckt ...
Die Dünndarmschleimhaut ist mit winzigen fingerartigen Vorsprüngen bedeckt, die als bekannt sindwild. Diese Zotten sind dann mit noch kleineren Vorsprüngen bedeckt, die als bezeichnet werdenMikrovilli, die dazu beitragen, Nahrungspartikel einzufangen, um Nährstoffe aufzunehmen und Nahrung in den Dickdarm zu transportieren.
8. ... Und ohne sie kann man nicht leben.
Ihr Dünndarm „ist der einzige Punkt der Nahrungs- und Wasseraufnahme“, sagt Zaph. Ohne sie müsste man durch das Blut ernährt werden.
9. Der Darm beherbergt Ihr Mikrobiom.
Das Mikrobiom besteht aus allen Arten von Mikroorganismen, darunter Bakterien, Viren, Pilze und Protozoen, „und wahrscheinlich auch Wurmparasiten“, sagt Zaph. In gewisser Weise fügt er hinzu: 'Wir sind ständig mit etwas infiziert, aber es [kann] hilfreich sein, nicht schädlich.'
10. Der Darm reagiert empfindlich auf Veränderungen.
Zaph sagt, dass viele Faktoren die Zusammensetzung des Mikrobioms verändern, darunter Antibiotika, Lebensmittel, Stress und Infektionen. Aber im Allgemeinen kehren die Mikrobiome der meisten Menschen nach diesen Ereignissen in einen stabilen Zustand zurück. „Die Zusammensetzung des Mikrobioms ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und von Krankheiten betroffen. Aber wir wissen immer noch nicht, ob die verschiedenen Mikrobiome Krankheiten verursachen oder eine Folge der Entwicklung von Krankheiten sind“, sagt er.
11. Die Übertragung von Bakterien von einem Darm in einen anderen kann Krankheiten übertragen – oder sie vielleicht heilen.
'Studien an Mäusen zeigen, dass die Transplantation von Mikroben von fettleibigen Mäusen Fettleibigkeit auf dünne Mäuse übertragen kann', sagt Zaph. Aber die Transplantation von Mikroben von gesunden Menschen auf kranke Menschen kann eine wirksame Behandlung für einige Darminfektionen sein, wie die der BakterienClostridium difficile, er addiert. Es wird viel geforscht, wie das Mikrobiom verschiedene Krankheiten beeinflusst, darunter Multiple Sklerose, Parkinson und sogar Autismus.
12. Die Mikroben in Ihrem Darm können beeinflussen, wie Sie auf medizinische Behandlungen ansprechen.
Manche Menschen sprechen nicht so effektiv auf Krebsmedikamente an wie andere, sagt Zaph. 'Ein Grund ist, dass verschiedene Mikrobiome die Medikamente unterschiedlich verstoffwechseln können.' Dies hat enorme Auswirkungen auf die Chemotherapie und neue Krebsbehandlungen, die sogenannten Checkpoint-Inhibitoren. Wenn Wissenschaftler mehr darüber erfahren, wie verschiedene Bakterien Medikamente verstoffwechseln, könnten sie möglicherweise die Wirksamkeit bestehender Krebsbehandlungen verbessern.