14 fantastische Fakten über Pans Labyrinth
Top-Bestenlisten-Limit'>Zwischen seinen bescheidenen Comic-HitsHöllenjungeundHellboy II: Die Goldene ArmeeDer einfallsreiche mexikanische Filmemacher Guillermo del Toro hat einen Film gedreht, der dunkler und mehr auf Spanisch war:Pans Labyrinth, ein Horror-Märchen, das 1944 in Spanien unter faschistischer Herrschaft spielt. Wie viele von del Toros Filmen ist es sowohl eine politische Allegorie als auch eine Gothic-Fantasie. Die berauschende Mischung aus Laune und Gewalt war nicht jedermanns Sache, aber sie gewann genug Fans, um weltweit 83,25 Millionen US-Dollar zu verdienen und sechs Oscar-Nominierungen zu erhalten (sie gewann drei). Hier sind einige Details, die Ihnen helfen, beim nächsten Spaziergang die Fantasie von der Realität zu trennenDas Labyrinth der Pfanne.
1. ES IST EIN BEGLEITERTEIL ZUDAS RÜCKGRAT DES TEUFELS.
Del Toro beabsichtigtPans Labyrintheine thematische Ergänzung zu seinDas Rückgrat des Teufels, sein Film von 2001, der 1939 in Spanien spielt. Die Filme haben viele Ähnlichkeiten in ihrer Struktur und ihrem Aufbau, aber del Toro sagt auf demPans LabyrinthDVD-Kommentar zu den Ereignissen vom 11. September 2001 – die sich fünf Monate später ereignetenDas Rückgrat des Teufelsin Spanien eröffnet und zwei Monate vor der Eröffnung in den USA – änderte seine Perspektive. »Die Welt hat sich verändert«, sagte del Toro. 'Alles, was ich über Brutalität und Unschuld zu sagen hatte, hat sich geändert.'
2. ES HAT EINE CHARLES DICKENS-REFERENZ.
Warum trugen Pestärzte Vogelmasken?

Als Ofelia (Ivana Baquero) in Captain Vidals Haus ankommt, ihm die Hand schütteln will und ihm schroff gesagt wird: 'Es ist die andere Hand', das ist ein Beinahe-Zitat von Charles Dickens'David Copperfield, als der junge Mann mit dem Titel den zukünftigen Ehemann seiner Mutter kennenlernt. Auch Daveys Stiefvater entpuppt sich als grausamer Mann, genau wie Captain Vidal (Sergi López).
3. AUFGRUND EINER DÜRE GIBT ES SEHR WENIGE FLAMMEN ODER FUNKEN IM FILM.
Die Region Segovia in Spanien erlebte die schlimmste Dürre seit 30 Jahren, als del Toro dort seinen Film drehte, also musste sein Team kreativ werden. Für die Schießerei im Wald etwa 70 Minuten nach Filmbeginn haben sie alles mit künstlichem Moos bedeckt, um die Bräune zu verbergen, und wegen der erhöhten Brandgefahr keine Squibs (explosive Blutpackungen) oder Schüsse verwendet. Tatsächlich sagte del Toro, dass der Film mit Ausnahme des explodierenden Lastwagens in einer anderen Szene fast keine echten Flammen, Funken oder Feuer verwendet. Diese Elemente wurden in der Postproduktion digital hinzugefügt.
4. ES ZEMENTIERTE DEL TORO'S HASS GEGEN PFERDE.
Der Regisseur mag alle möglichen seltsamen, furchterregenden Monster, aber echte lebende Pferde? Er hasst sie. „Sie sind absolut eklige Motherf*cker“, sagt er zum DVD-Kommentar. Seine Antipathie gegenüber unseren Pferdefreunden war älterPans Labyrinth, aber die besonderen Pferde, mit denen er hier arbeitete – anscheinend schlecht gelaunt und schwierig – verstärkten diese Gefühle. 'Ich mochte Pferde nie', sagt er, 'aber danach hasse ich sie.'
5. DAS BILD DES FAUNS WIRD IN DIE ARCHITEKTUR EINGEBRACHT.
Wenn Sie sich das Geländer im Herrenhaus des Kapitäns genau ansehen, sehen Sie den Kopf des Fauns im Design. Es ist eine subtile Verstärkung der Idee, dass die Fantasiewelt in die reale einblutet.
6. ES MACHT STEPHEN KING SQUIRM.
Del Toro berichtet, dass er das Vergnügen hatte, bei einer Vorführung in Neuengland neben dem angesehenen Horror-Romanautor zu sitzen, und dass sich King während der Pale Man-Szene mächtig wand. 'Es war das Beste, was mir in meinem Leben passiert ist', sagte del Toro.
welcher Präsident ist in der Wanne stecken geblieben
7. ES REFLEKTIERT DEL TORO'S NEGATIVE GEFÜHLE GEGENÜBER DER KATHOLISCHEN KIRCHE.
Del Toro sagte einem Interviewer, er sei entsetzt über die Komplizenschaft der katholischen Kirche mit dem Faschismus während des spanischen Bürgerkriegs. Er sagte die Bemerkung des Priesters an der Festtafel über die toten Rebellen: „Gott hat ihre Seelen bereits gerettet; was mit ihren Körpern passiert, für ihn ist es kaum wichtig« – stammt aus einer echten Rede, die ein Priester in den faschistischen Lagern an rebellische Gefangene hielt. Außerdem „repräsentiert der Blasse Mann für mich die Kirche“, sagte Del Toro. 'Er repräsentiert den Faschismus und die Kirche, die die Kinder verspeist, wenn sie ein pervers üppiges Bankett vor sich haben.'
8. ES GIBT EINE RICHTIGE ANTWORT AUF DIE FRAGE, OB ES REAL ODER ALLES IN OFELIAS KOPF IST.
Del Toro hat viele Male wiederholt, dass eine Geschichte zwar für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben kann, 'objektiv, so wie ich sie strukturiert habe, es Hinweise gibt, die einem sagen ... dass sie echt ist.' Konkret: die Blume, die am Ende auf dem toten Baum blüht; die Kreide, die auf Vidals Schreibtisch landet (da sie auf keinen Fall dort hingekommen ist); und Ofelias Flucht durch eine Sackgasse des Labyrinths.
9. DAS GRUNDSTÜCK WAR URSPRÜNGLICH NOCH DUNKLER.
In del Toros erster Konzeption der Geschichte handelte es sich um eine verheiratete schwangere Frau, die den Faun im Labyrinth trifft, sich in ihn verliebt und ihn ihr Baby im Glauben opfern lässt, dass sie, das Baby und der Faun alle sein werden zusammen im Jenseits und das Labyrinth wird wieder gedeihen. »Es war eine schockierende Geschichte«, sagte Del Toro.
10. DIE FORMEN UND FARBEN SIND THEMATISCH RELEVANT.
YoutubeDel Toro weist im DVD-Kommentar darauf hin, dass Szenen mit Ofelia dazu neigen, Kreise und Kurven zu haben und warme Farben zu verwenden, während Szenen mit Vidal und dem Krieg mehr gerade Linien haben und kalte Farben verwenden. Im Laufe des Films drängen sich die beiden Gegensätze nach und nach ineinander.
11. DIESER bösartiger Flaschenangriff entstammt einem Vorfall im Leben von Del Toro.
Del Toro und ein Freund befanden sich einmal in einem Streit, bei dem sein Freund mit einer Flasche ins Gesicht geschlagen wurde, und das Detail, das dem Regisseur in Erinnerung blieb, war, dass die Flasche nicht zerbrach. Auch diese Szene basiert auf einem realen Ereignis in Spanien, als ein Faschist einem Bürger mit dem Kolben einer Pistole ins Gesicht schlug und seine Einkäufe mitnahm, nur weil der Mann seinen Hut nicht abnahm.
12. DOUG JONES LERNT SPANISCH, UM DEN FAUN ZU SPIELEN.
Der in Indiana geborene Schauspieler, der vor allem dafür bekannt ist, unter schweren Prothesen und Make-up zu arbeiten, hatte mit del Toro zusammengearbeitetHöllenjungeundNachahmenund war die erste Wahl des Regisseurs, den Faun und den Bleichen Mann zu spielen. Das einzige Problem: Jones sprach kein Spanisch. Del Toro sagte, sie könnten seine Stimme überspielen, aber Jones wollte eine volle Leistung geben. Dann sagte del Toro, er könne seine spanischen Zeilen phonetisch lernen, aber Jones dachte, das sei schwerer zu merken als die tatsächlichen Wörter. Glücklicherweise hatte er jeden Tag fünf Stunden auf dem Schminkstuhl, was ihm viel Zeit zum Üben gab. Und dann? Es stellte sich heraus, dass es immer noch nicht gut genug war. Del Toro ersetzte Jones' Stimme durch die eines spanischen Theaterschauspielers, der seine Darbietung an Jones' Gesichtsausdrücke und Lippenbewegungen anpassen konnte.
Was ist ein guter Gangname
13. Kümmere dich nie um den (englischen) Titel, der nicht PAN ist.
Der Faun ist ein mythologisches Wesen, halb Mensch und halb Ziege, das die Natur repräsentiert (daher kommt das Wort 'Fauna') und dem Menschen gegenüber neutral ist. Pan ist ein spezifischer griechischer Gott, auch ziegenartig, der im Allgemeinen als schelmisch, schädlich und übermäßig sexuell dargestellt wird – keine Kreatur, die Sie gerne sehen, die das Vertrauen eines kleinen Mädchens gewinnt. Auf Spanisch heißt der FilmDas Labyrinth der Pfanne, was übersetzt . bedeutetDas Labyrinth des Fauns. 'Pan' wurde für das englischsprachige Publikum verwendet, weil diese Figur bekannter ist als der Faun, aber Sie werden feststellen, dass er im Film selbst nie Pan genannt wird. 'Wenn er Pan wäre, würde das Mädchen tief in die Scheiße stecken', sagte del Toro einem Interviewer.
14. DEL TORO SCHRIEB DIE ENGLISCHEN UNTERTITEL SELBST.
Nachdem ich von der Art und Weise, wie die Übersetzer behandelt wurden, enttäuscht warDas Rückgrat des Teufels('Untertitel für Denkbehinderte'), der mexikanische Filmemacher, der fließend Englisch spricht, hat die Aufgabe selbst übernommenPans Labyrinth. „Ich habe ungefähr einen Monat mit einem Freund und einer Assistentin daran gearbeitet, sie vermessen, damit es sich nicht anfühlt, als würde man einen Film mit Untertiteln sehen“, sagte er.
Zusätzliche Quellen :
DVD-Features und Kommentare