5 einfache und schmerzlose Möglichkeiten, einen Splitter zu entfernen
Top-Bestenlisten-Limit'>Splitter sind ebenso hinterhältig wie nervig. Du siehst nie einen kommen, aber sobald einer in dich eingebettet ist, wirst du es definitiv spüren. Die gebräuchlichste Methode, eine davon aus Ihrem Körper zu ziehen, besteht darin, eine Pinzette zu greifen und einfach zu graben. Das mag zwar bei Splittern funktionieren, die sich nicht zu tief in deinem Körper eingenistet haben, aber es ist alles andere als ideal für diejenigen, die komplett unter der Oberfläche liegen. Außerdem tut es weh.
Zum Glück brauchen Sie nicht immer scharfe Instrumente oder einen Arztbesuch, um diese hartnäckigen Splitter loszuwerden – es gibt viele Gegenstände, die gerade in Ihrem Haus herumliegen, die helfen können, sie herauszuziehen. Wenn Sie also das nächste Mal ein schmerzhaftes Stück Holz oder ein anderes Material in Ihrem Fuß, Finger usw. feststecken, waschen Sie die betroffene Stelle unbedingt mit Seife und warmem Wasser und probieren Sie eines dieser einfachen und schmerzlosen Mittel aus .
1. EINWEICHEN IN EPSOM-SALZ.
Bittersalz ist ein unglaublich vielseitiges Allheilmittel für häufige Beschwerden wie Sonnenbrand und Muskelkater. Aber eine seiner weniger bekannten Anwendungen ist die Tatsache, dass es helfen kann, tiefe Splitter an die Oberfläche Ihrer Haut zu bringen.
Die besten Rachefilme aller Zeiten
Um dies zu erreichen, lösen Sie einfach eine Tasse Salz in einem warmen Bad auf und weichen Sie den Körperteil ein, an dem sich der Splitter befindet. Andernfalls können Sie einen Teil der Salze auch auf ein Verbandskissen geben und es einen Tag zugedeckt einwirken lassen; Dies wird schließlich dazu beitragen, den Splitter an die Oberfläche zu bringen. Beide Methoden helfen dabei, den Splitter herauszuziehen, den Sie dann mit einer Pinzette vollständig herausziehen können.
2. KLAPPEN SIE EIN BANANENSCHALEN DARAUF.
Sie können alles tun, von der Aufhellung der Zähne bis zum Glanz Ihrer Schuhe, aber Bananenschalen können Sie auch von Ihren Splitterproblemen befreien. Nehmen Sie einfach eine Portion einer reifen Schale und kleben Sie den inneren Teil mit dem Splitter über die Stelle. Von dort aus wirken die Enzyme in der Schale, indem sie Ihre Haut weich machen und dem Splitter helfen, näher an die Oberfläche zu gelangen.
Manche sagen, dass oft nur ein paar Minuten ausreichen, aber wenn Sie es länger (insbesondere über Nacht) einwirken lassen können, haben Sie eine größere Chance, dass der Splitter auftaucht. Manchmal wird es so weit herausgezogen, dass es beim Entfernen der Schale von selbst herauskommt; In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise noch eine Pinzette verwenden, um die Arbeit zu beenden. Und wenn es nach einer Nacht nicht funktioniert, ersetzen Sie die Schale und lassen Sie sie für einen anderen Tag einwirken.
Keine Banane zur Hand? Du kannst auch eine Kartoffelscheibe mit im Wesentlichen der gleichen Methode probieren: Lege die hautlose Seite auf die Stelle, halte sie mit einem Verband fest und lasse sie über Nacht einwirken. Dann entfernen Sie es und sehen Sie, ob der Splitter aufgetaucht ist.
3. MACHEN SIE EINE BACKSODAPASTE.
Reinigen Sie zuerst die betroffene Stelle mit Wasser und Seife, bevor Sie etwas tun. Dann verrühre etwas Wasser mit einem ¼ Esslöffel Backpulver zu einer Paste, die du dann auf dem Splitter verteilen kannst. Sobald die Paste verteilt ist, bedecken Sie den Bereich mit einem Verband und halten Sie ihn volle 24 Stunden lang.
Sie sollten feststellen, dass der Splitter an die Oberfläche gelangt ist, wo Sie ihn jetzt einfach entfernen können. Wenn Sie ihn immer noch nicht fassen können, können Sie den gleichen Vorgang wiederholen, bis der Splitter ausreichend über die Haut gebracht ist.
innerhalb von amazon englisch beschäftigung uns richtlinien
4. VERWENDEN SIE EIN BAND.
Diese Methode ist am besten, wenn ein Splitter bereits ein wenig an die Oberfläche gezogen wird, eine Pinzette jedoch einfach nicht ausreicht. Nimm einfach ein Stück Klebeband – nimm etwas Stärkeres, wie Klebeband – und klebe es über den Splitter. Sobald das Klebeband befestigt ist (ein paar Minuten einwirken lassen), ziehen Sie es vorsichtig ab. Möglicherweise müssen Sie dies einige Male wiederholen, um den Splitter herauszulocken. Für ein wenig zusätzliche Sicherheit den Bereich zuerst in warmem Wasser einweichen, um die Haut weicher zu machen.
5. ESSIG ODER ÖL.
Eine andere einfache Möglichkeit, diesen hartnäckigen Splitter herauszuziehen, besteht darin, die betroffene Stelle in Öl (Oliven- oder Mais) oder weißem Essig einzuweichen. Gießen Sie einfach etwas in eine Schüssel und weichen Sie die Stelle etwa 20 bis 30 Minuten lang ein. Betrachten Sie dann den Splitter und sehen Sie, wo er ist. Wenn es näher an der Oberfläche aussieht, aber nicht genug zum Herausziehen reicht, weichen Sie es länger ein. Sobald es weit genug herauskommt, entfernen Sie es einfach und waschen Sie den Bereich mit Wasser und Seife.