Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Artikel

6 berühmte Wissenschaftler und Erfinder, die mit Mathematik zu kämpfen hatten

Top-Bestenlisten-Limit'>

Wenn Sie versuchen, ein Trinkgeld zu berechnen, kommen Sie kalt ins Schwitzen? Du bist definitiv nicht allein. Mathematik kann einschüchternd sein, bis zu dem Punkt, an dem manchmal sogar die brillantesten wissenschaftlichen Köpfe der Erde Schwierigkeiten haben, Zahlen zu berechnen.

1. MICHAEL FARADAY (1791-1867)

Thomas Phillips, Wikimedia Commons

Es ist schwer zu sagen, was erstaunlicher ist: Faradays Entdeckungen oder seine Lebensgeschichte. Allen Widrigkeiten zum Trotz überwand dieser Sohn eines armen Schmieds Klassenvorurteile, um Großbritanniens herausragender Wissenschaftler und in vielerlei Hinsicht der Vater der Moderne selbst zu werden. Wenn Sie jemals einen „An“-Knopf gedrückt haben, stehen Sie in seiner Schuld. Faraday baute den ersten Elektromotor – zusammen mit dem ersten elektrischen Generator. Er erfand auch den Gummiballon, legte den Grundstein für die heutige Kältetechnik und half, die mysteriöse Welt des Elektromagnetismus zu erhellen.

Trotz alledem hörte Faradays Erziehung nie auf, ihn zu verfolgen. Wie die meisten verarmten Jungen hatte er nur wenig formale Bildung erhalten. Daher ließen die mathematischen Fähigkeiten von Faraday viel zu wünschen übrig. Im Jahr 1846 schlug er mutig vor, dass sichtbares Licht eine Form elektromagnetischer Strahlung ist. Aber weil er die Idee nicht mit Mathematik untermauern konnte, ignorierten ihn seine Kollegen. Betreten Sie James Clerk Maxwell (1831-1879). Der schottische Physiker und Mathematiker glaubte der Hypothese des älteren Wissenschaftlers und verwendete ausgeklügelte Gleichungen, um Faraday 18 Jahre später endgültig zu beweisen, dass er Recht hatte.

2. CHARLES DARWIN (1809-1882)

J. Cameron, Wikimedia Commons

Darwin bekam ernsthaften Neid auf Mathematik. Als Student verabscheute er das Fach. „Ich habe es mit Mathematik versucht“, heißt es in Darwins Autobiografie, „… aber ich kam sehr langsam voran.“ Der wohlhabende junge Naturforscher ging sogar so weit, 1828 einen Hauslehrer zu sich in sein Sommerhaus einzuladen. Nach einigen frustrierenden Wochen entließ Darwin den Mann.

„Die Arbeit war mir zuwider“, schrieb er, „hauptsächlich, weil ich in den frühen Schritten der Algebra keinen Sinn sehen konnte. Diese Ungeduld war sehr töricht, und in den folgenden Jahren habe ich zutiefst bedauert, dass ich nicht weit genug gegangen bin, um wenigstens etwas von den großen Hauptprinzipien der Mathematik zu verstehen, denn so begabte Menschen scheinen einen zusätzlichen Sinn zu haben.“

3. ALEXANDER GRAHAM GLOCKE (1847-1922)

Harris & Ewing, Wikimedia Commons

In der High School hatte der in Schottland geborene Erfinder des Telefons eine Hassliebe zur Mathematik. Laut dem Biografen Robert V. Bruce hat Bell „die intellektuelle Übung“ dieses Themas genossen, war aber „langweilig und daher nachlässig bei der Ausarbeitung der endgültigen Antwort, nachdem er die Methode erlernt hatte“. Dementsprechend litten seine Noten. Bells mathematische Begabung verbesserte sich nie und blieb für einen Wissenschaftler bis zu seinem Tod unterdurchschnittlich.

interessante fakten über john quincy adams

4. THOMAS EDISON (1847-1931)

Louis Bachrach, Bachrach Studios, Wikimedia Commons

„Ich kann immer einen Mathematiker einstellen“, bemerkte Edison einmal, „[aber] sie können mich nicht einstellen.“ Wie alle erfolgreichen Unternehmer war er sich seiner Stärken und Schwächen bewusst. Als Junge stapfte Edison durch Isaac NewtonsMathematische Prinzipien der Naturphilosophie(„Mathematische Prinzipien der Naturphilosophie“). Nach seinen eigenen Worten, einer Biographie von Thomas Edison zufolge, hinterließ das Buch bei ihm nichts als „eine Abneigung gegen Mathematik, von der ich mich nie erholte“.

Höhere Mathematik war ein Thema, über das Edison fast nichts wusste. Nachdem er die General Electric Company mitgegründet hatte, brachte er den deutschen Mathematiker Charles Proteus Steinmetz ins Team. Als numerisches Genie beaufsichtigte Steinmetz viele der technischen Grundlagen von G.E. Zuvor hatte Edison einen weiteren Mathematiker – Bay Stater Francis Upton – angeworben, um Berechnungen anzustellen, die ihm bei der Durchführung verschiedener Laborexperimente helfen könnten. Gemeinsam arbeiteten sie an Geräten wie der Glühlampe und dem Wattstundenzähler, bevor sie sich 1911 trennten.

5. JACK HORNER (1946-HEUTE)

FunkMonk, Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0

In diesem Sommer hatte Horner einen Cameo-Auftritt im drittgrößten Film aller Zeiten. Im letzten Vierteljahrhundert war er als wissenschaftlicher Berater für alle vier tätigJurassic ParkFilme und wurde gerade mit einem kurzen Auftritt auf der Leinwand bei einem vonJurassic World's Raptor-Szenen. In den 1970er Jahren fand Horner die ersten bekannten Dinosauriereier der westlichen Hemisphäre. Als legendärer Paläontologe hat er unser Verständnis davon, wie diese unglaublichen Tiere aufgewachsen sind und ihre Jungen aufzogen, für immer verändert.

Horners Erfolg muss die Lehrer seiner Kindheit schockiert haben. Der gebürtige Montana schnitt in der Schule schlecht ab, was er 'extrem schwierig fand, weil meine Fortschritte beim Lesen, Schreiben und in Mathematik unerträglich langsam waren'. Der Teenager Horner fiel durch die Highschool-Algebra durch, sehr zur Enttäuschung seines mathematisch versierten Vaters. Horner ging sieben Mal aufs College und schloss tatsächlich nie mit einem formalen Abschluss ab – was bedeutet, dass er keine Jobs in dem Bereich hatte, für den er sich am meisten interessierte. (Horner, der als junger Mann eine Reihe von Gelegenheitsjobs hatte, begann schließlich, „an jedes Museum in der englischsprachigen Welt zu schreiben und zu fragen, ob es Jobs für irgendjemanden, vom Techniker bis zum Direktor, zu bieten habe“. aus.)

Seine Bildungsprobleme blieben bis 1979 ein Rätsel, als bei Horner Legasthenie diagnostiziert wurde. „Bis heute kämpfe ich mit den Nebenwirkungen“, sagt er. „Selbstgesteuertes Lernen ist eine Strategie, die mir hilft, damit umzugehen. Auch Hörbücher sind eine sehr hilfreiche Technologie.“

6. E. O. WILSON (1929-VOR.)

Ragesoss, Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0

Wilson ist nicht nur die weltweit führende Autorität in Bezug auf Ameisen, sondern auch ein erstklassiger wissenschaftlicher Popularisator. Er hat Dutzende von Bestsellern über alles geschrieben, von Evolution und Biologie bis hin zu Philosophie und Naturschutz. Eines seiner Angebote – die Briefe an einen jungen Wissenschaftler aus dem Jahr 2013 – enthüllt eine turbulente persönliche Geschichte mit Mathematik.

Das Produkt „relativ armer Südstaaten-Schulen“, gibt Wilson zu, „bis zu meinem ersten Jahr an der University of Alabama Algebra zu lernen … saß unbequem im Unterricht mit Studenten, die nur etwas älter als die Hälfte meines Alters waren. Einige von ihnen waren Studenten in einem Kurs über Evolutionsbiologie, den ich unterrichtete. Ich schluckte meinen Stolz herunter und lernte Rechnen.“ Beim Nachholen war er „niemals mehr als ein C-Student“.

Für numerophobe naturwissenschaftliche Studiengänge gibt er diesen Tipp: „Je länger Sie warten, bis Sie in Mathematik mindestens halbgebildet sind, desto schwieriger wird es, die Sprache der Mathematik zu beherrschen … Aber es ist möglich und in jedem Alter.“