7 mysteriöse Menschen ohne Vergangenheit
Top-Bestenlisten-Limit'>Als TV-ShowUngeklärte Mysterienund seine drei Comebacks bewiesen, dass die Leute ein gutes Mysterium lieben. Die Geschichte ist jedoch voller Menschen, die spurlos verschwunden sind; seltener sind diejenigen, die aus dem Nichts aufgetaucht zu sein scheinen, ohne nachvollziehbare Vergangenheit. Hier im Zeitalter des Internets wird es natürlich einfacher, diese Erkältungsfälle zu knacken, aber es gibt immer noch eine ganze Reihe ungelöster Fälle. Hier sind einige der gruseligeren Menschen ohne Vergangenheit.
1. JEROME VON SANDY COVE

Sandy Cove, Digby Neck, Nova Scotia. Bildnachweis: Paul Hamilton über Flickr // CC BY-SA 2.0
Obwohl sich die Versionen seiner Entdeckung unterscheiden, geht die allgemeine Geschichte davon, dass im September 1863 in Nova Scotia, Kanada, ein 8-jähriger Junge am Strand von Sandy Cove einen Mann traf, der an Erkältung und Aussetzung litt. Er hatte auch keine Beine.
Als die Familie des Jungen den beinlosen Mann zu sich nach Hause in das Dorf Digby Neck brachte, erfuhren sie, dass er kein Englisch sprach. Die Stadtbewohner nannten ihn Jerome, nachdem er etwas gemurmelt hatte, das wie dieser Name klang, als sie ihn fragten, wer er sei. Er sprach nicht nur kein Englisch; er sprach nicht in worten. Als neugierige Looky-Los anfingen, beim Haus vorbeizuschauen, um den mysteriösen Fremden zu überprüfen, knurrte Jerome sie wie ein Hund an.
Als Jerome untersucht wurde, verdichtete sich die Handlung. Es schien, dass seine Amputationen frisch waren, so sehr, dass sie noch die Verbände trugen und noch nicht verheilt waren. Außerdem schien ein erfahrener Chirurg die Beine des Mannes entfernt zu haben. Es war kein Unfall.
Nach einer Weile entschieden die Leute der hauptsächlich baptistischen Stadt Digby Neck irgendwie, dass Jerome katholisch sein könnte (nach einigen Berichten wegen eines mediterranen Aussehens), und er wurde in die nahe gelegene akadische Gemeinde Meteghan verschifft. Er wurde von dem korsisch-kanadischen Polyglott Jean Nicola aufgenommen, der neben Latein, Italienisch und Spanisch auch Französisch an ihm probierte. Jerome sprach sie entweder nicht aus oder wollte es nicht.
Nicola behielt Jerome trotzdem in seinem Haus und pflegte ihn weitere 7 Jahre zusammen mit seiner Frau Julitte und seiner Stieftochter Madeleine, für die Jerome ein Liebling wurde. Während seiner Zeit in Meteghan wurde die Regierung über den nicht identifizierten Doppelamputierten informiert und gewährte ein wöchentliches Stipendium von 2 Dollar für seine Pflege. Obwohl er mit einem Linguisten zusammenlebte, lernte Jerome nie eine Sprache und konnte nur grunzen und knurren.
Nach Julittes Tod wurde Jerome zu der Familie Comeau in die nahegelegene Stadt St. Alphonse geschickt. Jerome blieb hier für den Rest seines Lebens und erlaubte den Comeaus, Einlass von Zuschauern zu erhalten, um ihn zu sehen (zusätzlich zum Sammeln seines Regierungsstipendiums). Jerome starb 1912, fast 50 Jahre nachdem er am Strand gefunden wurde. Niemand hat je herausgefunden, wer er war.

Jerome ist zu einem beliebten Charakter in der Volksgeschichte von Nova Scotia geworden, mit Liedern und sogar Filmen, die seine Geschichte erzählen
, und Theorien über seinen Hintergrund gibt es immer noch im Überfluss. Einige behaupten, dass Jerome ein Seemann war, der nach einer versuchten Meuterei mit einer Amputation bestraft wurde, während andere sagen, dass er ein Erbe eines Vermögens war, das verstümmelt, usurpiert und dann entsorgt wurde. Laut einem Buch, das 2008 vom Nova Scotian Historiker Fraser Mooney Jr. veröffentlicht wurde, war Jerome ein Einwanderer aus einer Stadt in der Nähe von New Brunswick, der an Gangrän litt und in Sandy Cove abgesetzt wurde, nachdem er die Stadt zu sehr belastet hatte .
Keine dieser Theorien wurde bewiesen – und bis heute ist Jeromes Identität immer noch ein Rätsel.
2. JOHN DOE NR. 24
Im Oktober 1945 wurde ein gehörloser Teenager aufgefunden, der durch die Straßen von Jacksonville, Illinois, wanderte, unfähig zu sprechen, zu unterschreiben oder auf andere Weise zu kommunizieren. Das einzige, was er schreiben konnte, war der Name „Lewis“. Nachdem er einige Zeit versucht hatte, seine Verwandten ausfindig zu machen, und es scheiterte, verurteilte ihn ein Richter zum psychiatrischen Gesundheitssystem des Staates, und da er die 24. namenlose Person war, die das System betrat, wurde er als John Doe No. 24 (und nicht Lewis, rätselhaft). Der Name blieb ihm bis zu seinem Tod treu.
Nachdem er jahrelang in der staatlichen psychiatrischen Anstalt misshandelt worden war, wurde es für John noch schlimmer, als er schließlich auch sein Augenlicht verlor, möglicherweise als Nebenwirkung von Diabetes. Nachdem dies geschah, wurde er nach 30 Jahren im psychiatrischen Gesundheitssystem des Bundes in mehrere verschiedene Pflegeheime verlegt. Er soll jedoch seinen Humor behalten haben und war ein fröhlicher Kerl, der es genoss, zur Musik zu tanzen und die Vibrationen zu spüren.
Als er 1993 im Pflegeheim in Peoria an einem Schlaganfall starb, war niemand näher dran, herauszufinden, wer er war und woher er kam. Als die Menge bei seinem Grabgottesdienst gefragt wurde, ob jemand etwas über John zu sagen hätte, tat es niemand. Glücklicherweise wird er vielleicht nicht ganz vergessen; Als sie die traurige Geschichte hörte, gedachte die Singer/Songwriterin Mary Chapin Carpenter in ihrem Lied „John Doe No. 24“ an ihn.
3. MONSIEUR CHOUCHANI
Der jüdische Lehrer M. Chouchani, auch bekannt als Shushani, ist vor allem für seine angesehenen Schüler bekannt – einer von ihnen war der Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel – und nicht für seine eigenen Werke, aber das liegt hauptsächlich daran, dass er das Geheimnis seiner Identität eifrig gehütet hat sein ganzes Leben.
Chouchanis zerzaustes, bettlägeriges Aussehen wird oft in Berichten über sein Leben erwähnt. Wiesel schrieb, Chouchani sei „schmutzig“, „behaart“ und „sah aus wie ein zum Clown gewordener Hobo oder ein Clown, der Hobo spielt“, während ein anderer Schüler, der litauisch-französische Philosoph Emmanuel Levinas, „seine äußere Erscheinung ziemlich unangenehm war“. , manche sagen sogar abstoßend.“ Aber er hinterließ einen starken Eindruck bei seinen Schülern, die ihn einen Meister der Philosophie, Mathematik und des Talmuds nannten. Beide Männer schreiben ihm zu, einer ihrer einflussreichsten Lehrer aller Zeiten zu sein.
Wissenswertes über harriet beecher stowe
Über Chouchanis Herkunft ist sehr wenig bekannt. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, zwischen 1947 und 1952, lebte der Rabbiner in Paris, verschwand dann für mehrere Jahre und tauchte für eine Weile in Israel auf. Dann hing er noch einmal kurz in Paris rum. Schließlich zog er irgendwann nach Südamerika, wo er bis zu seinem Tod lebte. Darüber hinaus ist über diesen Kerl eigentlich nur bekannt, dass er 1895 geboren wurde, und sogar der Ort ist unbekannt.
Ebenso sein richtiger Name. Chouchani und Shushani gelten als Spitznamen und möglicherweise Wortspiele; Shushani ist ein Demonym für jemanden aus der biblischen Stadt Shushan, heute im heutigen Iran. Aber niemand ist sich darüber im Klaren, WARUM er so genannt wurde. Oder als er anfing, so genannt zu werden. Oder was das Wortspiel ist, wenn es eines gibt.
Wir wissen, dass Chouchani 1968 starb und in Montevideo, Uruguay, begraben liegt. Wiesel bezahlte seinen Grabstein und schrieb seine Grabinschrift, die lautet: „Der weise Rabbi Chouchani des gesegneten Andenkens. Seine Geburt und sein Leben sind in Rätseln versiegelt.“ Geschafft.
4. BELLA (VON DER WYCH-ULME)

David Buttery über Wikimedia // Public Domain
1943, mitten im Zweiten Weltkrieg, spielten vier Jungen in Hagley Wood außerhalb von Stourbridge, England, als sie eine düstere Entdeckung machten: einen menschlichen Schädel im hohlen Stamm eines Zaubernussbaums. Als die Polizei zum Tatort zurückkehrte, fanden sie weitere Leckereien im Baum – ein fast vollständiges Skelett einer Frau mittleren Alters zusammen mit einigen Kleidungsstücken, einem Schuh und einem billigen Ehering. In der Nähe wurde eine abgetrennte Hand entdeckt. Es wurde gefunden, dass die Leiche ein Stück Taft im Mund hatte, was darauf hindeutete, dass die Frau erstickt und etwa anderthalb Jahre tot war. Es wird vermutet, dass sie noch warm in den Baum gestopft wurde, da die Totenstarre dies verhindert hätte.
Während der Krieg tobte, wurde der Identifikationsprozess vereitelt – während eines Krieges verschwinden ständig Menschen, oft mit Absicht. Die Behörden konnten grob erkennen, wie die Frau aussah, aber sie hatten keine Ahnung, woher sie stammte. Alles, was sie hatten, war ihr ungefähres Alter (35), ihre Größe (5 Fuß), ihre Haarfarbe (mausbraun) und die Tatsache, dass sie kaputte Zähne hatte. Eine Durchsuchung von 3000 Vermisstenfällen brachte nichts, und obwohl die Presse über die Geschichte berichtete, meldete sich niemand mit Informationen. Der Krieg ging weiter, und die Leute vergaßen den Vorfall.
Um die Gruseligkeit noch zu verstärken, tauchten um Weihnachten 1943 oder 1944 seltsame Nachrichten auf (Quellen unterscheiden sich). In der Stadt Old Hill in den West Midlands, nicht weit von Hagley, tauchte ein Graffito in weißer Kreide an der Seite eines leeren Gebäudes auf und fragte:WER LUEBELLA DIE WYCH-ELM HERUNTERGESETZT HATTE.(Hameisennuss und Bergulmen werden leicht verwechselt.) Andere ähnliche Ausdrücke tauchten bald in der Nähe auf, immer mit dem Namen Bella oder Luebella und häufig dem Namen Hagley Wood. Nach ein oder zwei Wochen wurde der Satz konsistenter und nahm die Form an:WER HAT BELLA IN DEN WYCH GESETZT[manchmalHEXE]ULME?
wann kamen gilmore girls raus
Trotz der Nachrichten blieb der Fall so kalt wie eh und je. Der beste Hinweis, den die Polizei je hatte, war, dass während des Krieges ein Nazi-Spionagering in den Midlands operierte und eine der Frauen, die mit den Spionen in Verbindung standen, Clarabella Dronkers (oder möglicherweise Clara Bauerle) hieß, die in ihr war Dreißig und hatte unregelmäßige Zähne. Sie hatten jedoch nicht genug Informationen, um zu bestätigen, dass sie die Bella war, nach der sie suchten.
Niemand hat es je geschafft, die Identität des Graffiti-Künstlers oder der Künstler herauszufinden. Der Satz tauchte nach dem Mord jahrzehntelang in und um die Midlands auf. Viele der Fälle fanden es in Weiß gesprüht, alle Kappen, auf dem Sockel des 250 Jahre alten Wychbury Obelisk in Birmingham; dieser Ort scheint erstmals in den 1970er Jahren ausgewählt worden zu sein, und die Frage tauchte dort zuletzt 1999 auf.
5. MANN DES LOCHS
Er hat eine Reihe von Spitznamen, darunter der letzte Stammesangehörige und der einsamste Mann der Welt. Aber sein richtiger Name ist, ebenso wie seine Vorgeschichte, nicht bekannt. Gewöhnlich der Mann des Lochs genannt, wurde er erstmals 1996 im Amazonas-Regenwald entdeckt, auf einem Stück Land, das von Viehzüchtern umgeben ist, und es wird angenommen, dass er das letzte lebende Mitglied seines indigenen Stammes ist. Welcher? Auch das ist unbekannt, ebenso wie die Sprache, die er spricht.
Der gebräuchlichste Spitzname von MofH leitet sich von seiner Praxis ab, in jedem seiner Häuser enge, 6 Fuß tiefe Abgründe zu graben – die aus Stroh, Stroh und riesigen Blättern bestehen und die er schließlich wegwirft, um einen neuen Unterstand zu bauen das Loch dahinter. Es wird angenommen, dass der Zweck der Löcher darin besteht, Tiere einzufangen, oder vielleicht ein Ort, an dem er sich verstecken kann. Er hat auch einen Garten, in dem er unter anderem Maniok, Mais und Pfotenfrüchte anbaut.
Seit 2007 hat Brasiliens Fundação Nacional do Índio, die staatliche Schutzbehörde des Landes für Eingeborene, es illegal gemacht, das Land des Mannes des Lochs zu bebauen oder sogar zu betreten, beginnend mit der Absperrung von 50 Quadratkilometern um sein Territorium und später es um 11,5 mehr. Laut der brasilianischen Verfassung waren ihm bereits Rechte auf sein traditionelles Land gewährt worden.
Ab 2014 war der Mann des Lochs am Leben, obwohl er einen Pfeil auf Sie abfeuert, wenn Sie zu nahe kommen.
6. KASPAR HAUSER

Eine zeitgenössische Darstellung von Kaspar Hauser von Johann Georg Laminit. Bildnachweis: Wikimedia // Public Domain
Dies ist mit ziemlicher Sicherheit ein Scherz, aber was für ein ausgeklügelter Scherz.
Im Mai 1828 wurde ein Teenager in Bauernkleidung gefunden, der durch die Straßen des heutigen Nürnberg streifte und so hilflos und verwirrt wirkte, dass Passanten anhielten, um ihm zu helfen. Er trug zwei Briefe bei sich, einen von seinem Hausmeister, der sagte, er habe den Jungen von Kindesbeinen an erzogen und ihm Lesen, Schreiben und Religion beigebracht, ihm aber nie erlaubt, „einen Schritt aus meinem Haus zu machen“, und die andere von seiner Mutter, die angibt, dass er am 30. April 1812 geboren wurde, sein Name Kasper Hauser war und dass sein Kavallerist eines Vaters gestorben war. Die Briefe waren in der gleichen Handschrift. Er wurde in das Haus des Hauptmanns von Wessenig gebracht, wo er nur sagte, er wolle Kavallerist werden, wie sein Vater es war, und „Pferd! Pferd!' Wenn ihm weitere Fragen gestellt wurden, brach er in Tränen aus und rief 'Weiß nicht!'
Als Hauser als Landstreicher in der Nürnberger Burg in Polizeigewahrsam landete, sagte er noch etwas mehr. Er behauptete, so lange er sich erinnern kann, in einer dunklen Zelle festgehalten worden zu sein, nur mit einer Wolldecke, zwei Holzpferden und einem Spielzeughund und fütterte nichts als Brot und Wasser. (Als solcher weigerte er sich, außer Brot und Wasser alles zu essen, was ihm gegeben wurde, und zeigte einen besonderen Ekel vor Fleisch.) Er fügte hinzu, dass er nie das Gesicht seines Aufsehers sah, nur dass er gelegentlich bitter schmeckendes Wasser trank und dann wachte er auf und stellte fest, dass seine Haare und Nägel geschnitten worden waren. Außerdem schien er von Pferden besessen zu sein, und er strahlte vor Freude, nachdem ihm jemand ein Spielzeugpferd gegeben, es gestreichelt und mit ihm geredet hatte.
Der Junge schien jedoch bei guter Gesundheit zu sein, er stieg 90 Stufen den Turm hinauf zur Gefängniszelle, und er zeigte keine Anzeichen von Rachitis oder anderer Unterernährung, die mit einer Aufzucht in einem Kerker einhergehen würden. Er sagte, er sei kürzlich von einem mysteriösen Mann mit geschwärztem Gesicht im Gehen beigebracht worden, der ihm den Satz beigebracht habe: „Ich möchte Kavallerist werden, wie mein Vater es war“ (in einem altbayerischen Dialekt), aber er hatte keine Ahnung was es bedeutete. Er sagte, derselbe Mann habe ihn in Nürnberg auf der Straße abgesetzt.
Hauser war ein Objekt großer Neugier, und die Leute begannen ihn in seiner Gefängniszelle zu besuchen, darunter auch der Bürgermeister der Stadt, der viele Stunden mit ihm sprach. Gerüchte machten die Runde, er sei möglicher Adeliger, vielleicht sogar einer der badischen Fürsten.
Nach zwei Monaten wurde Hauser entlassen und ein Schulmeister, Georg Daumer, nahm den Jungen schließlich zu sich nach Hause und begann, ihn im Schreiben, Lesen und Zeichnen zu unterrichten – wofür Hauser ein starkes Talent zeigte, besonders für jemanden, der es angeblich nie getan hatte die Gelegenheit zum Üben.
Nach etwa einem Jahr wurde Hauser auf mysteriöse Weise verletzt. Er wurde eines Tages mit einer Kopfwunde in Daumers Keller gefunden und sagte, er sei von einem Mann mit Kapuze angegriffen worden, der ihm sagte: 'Du musst noch sterben, bevor du die Stadt Nürnberg verlässt.' Er behauptete, es sei derselbe Mann gewesen, der ihn nach Nürnberg gebracht habe – er erkannte die Stimme.
Dies führte dazu, dass er in das Haus einer Gemeindeverwaltung verlegt wurde. Ungefähr sechs Monate später ging in Hausers Schlafzimmer eine Pistole los und er wurde mit einer weiteren blutenden Kopfwunde gefunden. Er erklärte, dass er die Pistole aus Versehen von der Wand gestoßen habe. Das Problem war, dass die Wunde ziemlich gering war und sicherlich nicht mit einer Schusswunde übereinstimmte. Seine Hausmeister beschuldigten ihn der Lüge und schickten ihn ins Haus des Barons von Tucher, der sich auch über Kaspers Lügen und seine Eitelkeit beklagte. Der Junge brannte weiter Brücken, während er zu verschiedenen Hausmeistern gebracht und nach ein paar Monaten kurzerhand rausgeschmissen wurde. Ein Gönner schrieb: 'Hauser ist ein kluger, intriganter Gauner, ein Schurke, ein Taugenichts, der getötet werden sollte.'
1833, fünf Tage nach einem großen Streit mit einem anderen Schulmeister, der den Teenager aufgenommen und dann herausgefunden hatte, dass er ein riesiger Lügner war, tauchte Kasper mit einer schweren Brustwunde auf. Er behauptete, er sei in den Ansbacher Hofgarten gelockt worden, ein Fremder habe ihm eine Tasche gegeben und ihm dann in die linke Brust gestochen. Als die Polizei den Jungen durchsuchte, fanden sie eine violette Handtasche mit einem Brief in Spiegelschrift. Auf Englisch hieß es:
„Hauser wird
kann dir ganz genau sagen wie
Ich schaue und von wo ich bin.
Um Hauser die Mühe zu ersparen,
Ich will dir selbst sagen woher
Ich komme _ _ .
Ich komme aus _ _ _
die bayerische Grenze _ _
Auf dem Fluss _ _ _ _ _
ich werde sogar
sag dir den Namen: M. L. Ö.“
Diesmal glaubte ihm niemand und sagte, die Wunde sei, wie bei den vorherigen, wahrscheinlich selbst zugefügt worden und er hat sich wahrscheinlich nur tiefer in die Brust punktiert, als er es beabsichtigt hatte. Der Brief war auch in einer eigentümlichen Dreiecksform gefaltet, die Hauser selbst bekannt war, und enthielt einige grammatikalische Fehler, die typisch für sein Schreiben waren.
Also taten sie nichts, und Hauser starb drei Tage später an seiner Wunde. Er ist in Ansbach begraben, und die Grabinschrift lautet: „Hier liegt Kaspar Hauser, Rätsel seiner Zeit … mysteriös sein Tod.“
Obwohl Historiker zu sein scheinen, dass Hauser voll davon war, hat keiner von ihnen jemals herausgefunden, woher er überhaupt kam, und die Idee, dass er ein verlorener Prinz von Baden war, herrschte über ein Jahrhundert lang vor. Schließlich wurde 1996 eine Blutprobe Hausers mit Proben lebender Mitglieder des Hauses Baden verglichen. Kein Würfel.
7. GRÜNE STIEFEL
Es ist eine Sache, in einem Mysterium zu sterben, seine Identität nie entdeckt, aber es ist eine andere, wenn dein anonymer, eingefrorener Körper für die nächsten 13 Jahre als Meilenstein dient.
Um fair zu sein, es ist nicht so ungewöhnlich, wenn Sie es mit Leichen auf dem Berg zu tun haben. Everest. Offensichtlich ist es schwer genug, das Ding zu besteigen, geschweige denn, Tote zu bergen und den Berg hinunter zu ziehen, besonders wenn sie an schwer zugängliche Stellen gefallen sind. So war die Situation bei der Leiche namens Green Boots, die von mindestens 2001 bis 2014 mit verdecktem Gesicht auf dem höchsten Berg der Welt auf der rechten Seite lag.
Obwohl es auf dem Everest zu jeder Zeit ungefähr 200 gefrorene menschliche Körper gibt, war es der Standort von Green Boots in Kombination mit seinen leuchtend lindgrünen Schuhen, die ihn so unvergesslich machten. Bei etwa 27.900 Fuß konnten alle Expeditionen, die von der Nordseite her kamen, Green Boots deutlich an seiner letzten Ruhestätte, einer Kalksteinhöhle, entdecken. Er ist so bekannt, dass ein anderer Kletterer, David Sharp, 2006 in der Green Boots’ Cave (so der Name) starb, nachdem er dort stundenlang unterkühlt lag, während mindestens zwei Dutzend andere Kletterer an ihm vorbeigingen. Es wird angenommen, dass die anderen Kletterer ihn gesehen haben und dachten, er sei Green Boots, bereits tot, und hielten daher nicht an und halfen.
Es gibt viele Ideen, wer Green Boots ist. Er wird am häufigsten für den indischen Kletterer Tsewang Paljor gehalten, von dem bekannt war, dass er an dem Tag, an dem er 1996 am Everest verschwand, grüne Stiefel trug. Andere Leute denken, es sei die Leiche seiner Kletterpartnerin Dorje Morup. Beide Männer starben bei der Everest-Katastrophe von 1996 zusammen mit sechs weiteren. Es gab viele Todesfälle auf dem Everest – mehr als 200 – und es scheint unwahrscheinlich, dass die Identität von Green Boots jemals festgenagelt wird. 2014 verschwand er (oder sie), vermutlich entfernt und begraben.
Gelöst: LORI ERICA RUFF

Wikipedia // Gemeinfrei
Update vom September 2016: Der Fall ist jetzt gelöst – Lori Erica Ruff war Kimberly McLean, eine Frau aus Pennsylvania, die ihre Familie im Alter von 18 Jahren verließ.
Lori Ruff hatte sich in den Monaten vor ihrem Tod im Jahr 2010 bizarr verhalten, aber es war nichts Neues – ihr Ehemann Blake hatte sich aus diesem Grund kürzlich von ihr getrennt. Lori war schon immer ein seltsamer Mensch gewesen, der sich geweigert hatte, seine kleine Tochter von einem seiner Familienmitglieder halten zu lassen. Obwohl sie Mitte 40 war, hatte sie sich zu Weihnachten einen Easy-Bake-Ofen gewünscht. Sie hatte auch die seltsame Angewohnheit, Familientreffen abrupt zu verlassen, um ein Nickerchen zu machen. In letzter Zeit war es noch schlimmer geworden – nachdem Blake die Scheidung eingereicht hatte, hatte Lori belästigende E-Mails an seine Familie geschickt und sogar einen Satz ihrer Hausschlüssel gestohlen.
Wie lange hat es gedauert, Wallace und Gromit zu machen?
Aber selbst nachdem sie in Longview, Texas, durch einen Schuss Selbstmord begangen hatte, sahen weder ihr Mann noch einer ihrer Schwiegereltern die endgültige Bombe kommen.
Während ihrer gesamten Ehe war ein Schließfach im Schrank des Paares versteckt worden – ein Schließfach, das Blake angewiesen hatte, es niemals anzufassen – und als es aufgebrochen wurde, enthielt es eine Reihe von Dokumenten, die auf eine sehr verworrene Vergangenheit wiesen. Lori war immer ausweichend in Bezug auf ihren Hintergrund und sagte, ihre Eltern seien tot und sie habe keine Geschwister, und es stellte sich heraus, dass sie guten Grund hatte, zurückhaltend zu sein: Bevor sie Blake heiratete und Lori Erica Ruff wurde, war sie Lori Erica Kennedy gewesen und hatte änderte ihren Namen im Juli 1988 legal. Aber nur wenige Monate zuvor hieß sie Becky Sue Turner – und laut einem Ermittler, den die Familie wusste, war Becky Sue Turner eine Zweijährige, die im Jahr 2018 gestorben war 1971 kam es in Fife, Washington, zu einem Brand.
Hier hört die Spur auf. Ruff hatte sich auch eine neue Sozialversicherungsnummer besorgt, nachdem sie ihren Namen in Lori Kennedy geändert hatte, was ihre Identität im Grunde genommen bereinigt hatte. Es ist nicht bekannt, welchen Namen sie verwendet hat, bevor sie Becky Sue war, oder wirklich viel über sie, nur dass sie 1997 einen GED und einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der University of Texas in Arlington gemacht hat und vielleicht einmal als Exot gearbeitet hat Tänzerin, so ein alter Bekannter.
Das Schließfach enthielt auch gefälschte Referenzschreiben eines Arbeitgebers und eines Vermieters sowie Papierfetzen mit unleserlicher Schrift – nur die Worte „North Hollywood Police“, „402 Monate“ und der Name des Anwalts Ben Perkins wurden genannt aus. Es wird vermutet, dass ihr irgendwann eine mögliche Gefängnisstrafe droht – 402 Monate davon. Aufgrund einiger Dokumente wird auch vermutet, dass sie älter gewesen sein könnte, als sie vorgab, eine Theorie, die durch die Tatsache gestützt wird, dass sie angeblich in ihren 20ern an Unfruchtbarkeit litt und auf In-vitro-Fertilisation zurückgriff 2008 ihre Tochter zu zeugen.
Ruff schrieb Blake einen 11-seitigen Abschiedsbrief sowie einen kürzeren an ihre Tochter, aber weder das noch etwas, das im Schließfach – oder in ihrem schäbigen Haus voller schmutzigem Geschirr und kritzliger Papierfetzen – gefunden wurde, hat das Geheimnis aufgeklärt wer sie war oder woher sie kam. Die Polizei hat nicht einmal Hinweise, nur eine Liste ausgeschlossener Verdächtiger. Der mit dem Fall befasste Ermittler der Sozialversicherung sagt in Bezug auf Ruffs Fähigkeiten zum Identitätsdiebstahl der nächsten Stufe: 'Sie ist sehr gut.'