Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Artikel

Duolingo erweitert Kursangebot um zwei gefährdete Sprachen

Top-Bestenlisten-Limit'>

Einer der wertvollsten Güter einer Kultur ist ihre Sprache. Heute werden rund 7500 verschiedene Sprachen auf der ganzen Welt gesprochen, aber fast die Hälfte von ihnen droht endgültig zu verschwinden. Eine Möglichkeit, aussterbende Sprachen zu erhalten, besteht darin, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen – was dank der Bildungs-App Duolingo jetzt mit Navajo und Hawaiian geschieht.ZEITberichtet.

Ab dem 8. Oktober, dem Tag der indigenen Völker, bietet Duolingo nun Kurse in beiden Sprachen an. Die meisten Sprachen, die in den kleinen Lektionen der kostenlosen App unterrichtet werden – wie Englisch, Spanisch und Chinesisch – werden auf der ganzen Welt gesprochen. Vor einigen Jahren begann Duolingo damit, mit seiner Technologie zu experimentieren, um die weniger populären Sprachen der Welt mit mehr Sprechern zu teilen. Als es 2014 seinen Irisch-Sprachkurs startete, gab es etwa 100.000 irische Muttersprachler auf der Erde; rund 4 Millionen Menschen sind seitdem über die App mit der Sprache in Berührung gekommen.

Jason Segel kann es kaum erwarten

Für seine beiden neuesten Sprachangebote hat sich Duolingo entschieden, sich auf indigene Sprachen zu konzentrieren, die durch die Kolonisation an den Rand des Aussterbens geraten sind. Auch wenn Navajo, oderSpeisen, ist eine der beliebtesten überlebenden indianischen Sprachen, nur etwa 150.000 Menschen sprechen sie heute. Die hawaiianische Sprache,hawaiisch, hat etwa 1000 Muttersprachler und 8000 Menschen, die es fließend sprechen und verstehen. Beide Sprachen wurden in den letzten Jahrhunderten in amerikanischen Schulen verboten, was wesentlich zu ihrem Niedergang beitrug.

Das neue Projekt von Duolingo ist nur ein Beispiel dafür, wie Technologie genutzt wird, um alte Sprachen zu bewahren und wiederzubeleben. Im Jahr 2013 startete Aili Keskitalo, Präsident des Sami-Parlaments in Norwegen, eine Social-Media-Kampagne, die Menschen dazu ermutigte, Nachrichten auf Samisch mit Hashtags wie #speaksamitome zu teilen; Vor einigen Jahren produzierte die Aborigine-Künstlerin Angelina Joshua ein Videospiel rund um die Marra-Sprache namensDie Sprache meiner Großmutter.

Diese alte Zivilisation praktizierte das Verlängern ihrer Schädel als Statussymbol.

[h/t ZEIT]