Ist die ewige Flamme von JFK jemals erloschen?
Top-Bestenlisten-Limit'>Nachdem John F. Kennedy ermordet wurde, war seine Frau Jackie Kennedy sehr genau über die Art des Denkmals, das sie für ihn haben wollte. Sie hatte zuvor die ewige Flamme am Grab des französischen Unbekannten Soldaten in Paris bewundert und fand, dass eine ähnliche Hommage für ihren Ehemann angebracht wäre. Die Idee wurde genehmigt, und die Washington Gas Company hatte ungefähr einen Tag Zeit, um eine Propanfackel zu entwerfen, die bei der Beerdigung verwendet werden konnte. Sie haben es geschafft, und seitdem brennt die Flamme.
Naja, so ungefähr. Trotz der Tatsache, dass es sich selbst neu entzünden soll, ist die Flamme mindestens zweimal erloschen.
Zuerst gab es den Vorfall mit dem Weihwasser. Am 10. Dezember 1963 besuchte eine Gruppe katholischer Schulkinder Kennedys Denkmal auf dem Arlington National Cemetery. Die Grabstätte war vorübergehend, ein Ort, an dem die Öffentlichkeit trauern konnte, während das dauerhafte Denkmal errichtet wurde. Trotzdem war die ewige Flamme bereits am Platz, entzündet von Jackie Kennedy am Tag der Beerdigung. Die Kinder schafften es weniger als einen Monat später, die Flamme zu löschen, während sie sie mit Weihwasser segneten. Glücklicherweise war einer der Grabwächter ein Raucher und benutzte sein Feuerzeug, um das Denkmal wieder zu entzünden
Kennedy wurde am 14. März 1967 zu seiner letzten Ruhestätte gebracht, nicht weit von der provisorischen Stelle entfernt. Später in diesem Jahr ließ schlechtes Wetter die Flamme ein zweites Mal erlöschen. Die Flamme ist so konstruiert, dass sie Regen und Wind standhält – die John F. Kennedy Presidential Library and Museum bezeichnet dies als einen „ständig blinkenden elektrischen Funken in der Nähe der Düsenspitze“. Aus diesem Grund wird die Flamme, wenn sie erlischt, fast sofort wieder entzündet. Doch im August dieses Jahres löschten heftige Regenfälle nicht nur die Flamme, sondern überschwemmten auch einen nahegelegenen Transformator. Der defekte Transformator verhinderte das Zünden des Funkenzünders, so dass die Flamme aus blieb, bis die Beamten sie wieder anzünden konnten, als es aufhörte zu regnen.
reise des mimi titelsongs
Im Jahr 2013 durchlief die Flamme einige bedeutende Renovierungen, um das Gassystem energieeffizienter und wartungsfreundlicher zu machen. Dazu musste die Flamme am eigentlichen Standort gelöscht werden. Aber bevor sie das taten, übertrugen sie die Flamme auf einen temporären Brenner, der sich direkt hinter dem Original befand. Indem sie diese ursprüngliche Flamme bewahren, können sie sagen, dass sie nicht wirklich erloschen ist.
Zwei erloschene Flammen in etwas mehr als 50 Jahren können bedeuten, dass die Flamme nicht isttechnischewig, aber es ist immer noch eine ziemlich gute Erfolgsbilanz.