Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Artikel

Wie färben sie das Chicago River Green für den St. Patrick's Day?

Top-Bestenlisten-Limit'>

Es wäre keine Feier zum St. Patrick’s Day in der Windy City ohne 400.000 Zuschauer, die sich an den Ufern des Chicago River drängen, um „ooh“ und „aah“ in seinem (vorübergehenden) smaragdgrünen Farbton zu hören. Aber wie machen Beamte das Wasser grün?

warum heißt ein Groschen ein Groschen?

Zuerst ein bisschen Geschichte: Die Färbetradition wurde vor fast 60 Jahren, im Jahr 1962, zu einer jährlichen Sache, aber ihre wahren Ursprünge gehen noch weiter zurück. In den frühen Tagen seiner Amtszeit als Bürgermeister von Chicago war Richard J. Daley ein Mann mit der Mission, das Flussufer der Stadt zu entwickeln. Es gab nur ein Problem: Der Fluss selbst war ein mit Abwässern gefüllter Schandfleck. Um dem Verschmutzungsproblem der Stadt auf den Grund zu gehen und die genauen Stellen zu bestimmen, an denen Abfälle in die Wasserstraße geworfen wurden (und von wem), genehmigte Daley das Gießen einer speziellen grünen Farbe in den Fluss, die es ihnen ermöglichte, genau zu sehen wo Dumping stattfand.

Schneller Vorlauf bis Ende 1961, als Stephen Bailey – Teil der Chicago Journeymen Plumbers Local, Vorsitzender der St. Patrick’s Day Parade der Stadt und ein Jugendfreund von Daley – den grüngetränkten Overall eines Kollegen nach einem Tag, an dem Daleys Farbstoff in die Chicago-Fluss. Das brachte Bailey auf eine Idee: Wenn sie den Chicago River grün streichen könnten, warum nicht ihn drehen?alleGrün?

Drei Monate später bekamen die Nachtschwärmer ihren ersten Blick auf einen Ecto Cooler-farbenen Fluss, als die Stadt 100 Pfund der Chemikalie ins Wasser goss. Sie sahen auch richtig gut aus, da der Fluss eine ganze Woche lang grün blieb.

In den nächsten Jahren wurde die gleiche Praxis wiederholt und erneut vom Klempnerlokal durchgeführt. Der einzige Unterschied bestand darin, dass die verwendete Farbstoffmenge in den nächsten zwei Jahren halbiert wurde, bis schließlich die magische Zahl erreicht wurde: 25 Pfund Farbstoff = ein Tag grünes Wasser.

Leider war der Farbstoff, der dazu gedacht war, Verschmutzungen zu erkennen, ein Fluoreszein auf Ölbasis, von dem viele Umweltschützer warnten, dass es den Fluss sogar noch mehr schädigt. Nach heftiger Lobbyarbeit setzten sich umweltbewusste Köpfe durch, und 1966 begannen die Organisatoren der Parade, einen pulverförmigen Farbstoff auf pflanzlicher Basis zu verwenden.

Während die genaue Formel für das Orangenpulver (ja, es ist orange, bis es mit Wasser vermischt wird) streng geheim gehalten wird, sagte einer der Organisatoren der Parade 2003 einem Reporter, dass die Enthüllung der Formel so wäre, als würde man sagen, wo der Kobold seine Gold“ – es gibt viele Details, in die das Komitee auch Nicht-Kobolde einweiht.

Der Färbeprozess beginnt am Morgen der Parade um 9 Uhr morgens – dies ist in diesem Jahr Samstag, der 16. März (sie findet immer an einem Samstag statt), wenn sechs Mitglieder der örtlichen Klempnergewerkschaft an Bord von zwei Booten steigen, vier davon auf dem größeren Schiff, die restlichen zwei auf einem kleineren Boot.

Das größere Boot fährt zuerst aufs Wasser, wobei drei Besatzungsmitglieder mit Mehlsieben die Farbe in den Fluss verteilen. Das kleinere Boot folgt dicht dahinter, um die Substanz zu verteilen. (Der beste Ort, um einen Blick zu erhaschen, ist von der Ostseite der Michigan Avenue oder vom Upper und Lower Wacker Drive zwischen Michigan Avenue und Columbus Drive.)

Etwa 45 Minuten später,hier ist, der Chicago River ist grün – aber erwarten Sie nicht, dass es so bleibt. Heutzutage hält die Farbe nur etwa fünf Stunden. Das ist ungefähr die gleiche Zeit, die man braucht, um ein perfekt eingeschenktes Pint Guinness zu bekommen, wenn man sich am St. Patrick's Day in einen Irish Pub wagt.

Eine Version dieses Artikels wurde erstmals 2017 veröffentlicht.

Haben Sie eine große Frage, die wir beantworten sollen? Wenn ja, senden Sie es an bigquestions@mentalfloss.com.