Der unfreundlichste Schnitt: Die Kettensäge wurde erfunden, um bei schwierigen Geburten zu helfen
Top-Bestenlisten-Limit'>Innovationen haben immer ihren Preis. Normalerweise führt das zu einigen schlaflosen Nächten und viel Ausprobieren. Aber manchmal bedeutet es, Babys mit einer Kettensäge zur Welt zu bringen.
Dieses dunkle Kapitel der Agrargeschichte stammt vonPopulärwissenschaften, in dem kürzlich detailliert beschrieben wurde, wie das motorisierte Schneidwerkzeug entstand, das die Regale von Home Depot bevölkert. Im 18. Jahrhundert entwickelten zwei schottische Chirurgen namens John Aitken und James Jeffray eine Lösung, die sie bei schwierigen Geburten anwenden konnten. Anstatt mit einem Messer den Beckenbereich zu erweitern, indem Knorpel und Knochen durchtrennt werden, um ein festsitzendes Baby zu befreien, entwickelten die beiden eine Kettensäge, um das Schneiden zu erleichtern.
Dies klingt zwar grauenhaft, aber die Ärzte versuchten tatsächlich, die Qualen von Frauen zu lindern, die ihren Beckenknochen getrennt haben mussten. Das Messer brauchte lange, während ihr Gerät – ein modifiziertes Messer mit gezackten „Zähnen“ an einer Kette – Knochen und Gewebe schneller durchschneiden konnte.
Wenn es die Umstände erforderten, griff der Arzt nach der Säge, die an beiden Enden einen Griff hatte, und wickelte die Kette um den Beckenknochen, wobei er an jedem Griff zog, damit die Kette in den Knochen schnitt. Später wurde das Gerät mit einer Handkurbel ausgestattet. Dank dieser Innovation können schwierige Geburten im Gegensatz zu ausgedehnter Folter als bloße Qual beschrieben werden.
In welchem Jahr sind die Streifen herausgekommen?
Das Verfahren wurde alsSymphysiotomieund blieb im medizinischen Bereich im Einsatz, da Chirurgen bemerkten, wie effizient es unter anderen Umständen wie Amputationen funktionieren konnte. Es dauerte einen Großteil des 19. Jahrhunderts als Teil eines chirurgischen Werkzeugkastens, bis Kaiserschnitte immer beliebter wurden. Im 20. Jahrhundert wurde das Prinzip für weniger störende Zwecke wie Holzfäller beschlagnahmt, wobei Zwei-Personen-Sägen jeweils mehr als 100 Pfund wogen. In den 1950er Jahren wichen diese leichteren Modellen.
Bei all ihrer beunruhigenden Geschichte erwies sich zumindest die Kettensäge als nützlich – was nicht für alle Erfindungen gilt, die angeblich bei der Geburt helfen sollen. 1965 patentierten George und Charlotte Blonsky ein Gerät, das als menschliche Drehscheibe fungierte und sich so schnell drehte, dass es den Patienten (oder das Opfer) dazu bringen könnte, sein Baby durch Zentrifugalkraft zur Welt zu bringen.
[h/t Populärwissenschaft]